Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Plön Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Wohngeldanträge und unterstütze bei sozialen Hilfen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Preetz bietet ein engagiertes Team und vielfältige Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, tarifgerechte Vergütung, Zuschüsse für Jobticket und Fahrradkauf.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Unterstützung und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15. Februar 2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Preetz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Verwaltungsfachangestellte/n
in Teilzeit (35/39) für den Einsatz im Team Soziales, Wohngeld.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Bearbeitung von Wohngeldanträgen
  • Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach dem SGB XII einschließlich Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
  • Bearbeitung von Anträgen auf Hilfegewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Bearbeitung von Anträgen auf Ermäßigung der Kindergartengebühr

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
  • offenes, freundliches und verbindliches Auftreten
  • zuverlässig, selbständig, motiviert und teamfähig
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit den gängigen EDV-Programmen sowie den EDV-Programmen LÄMMkom LISSA und OPEN/PROSOZ sind wünschenswert, aber nicht Einstellungsvoraussetzung

Unser Angebot:

  • eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Teilzeitstelle (35,0 Std./Woche)
  • tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Zusatzversicherung
  • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket bzw. Arbeitgeberzuschuss beim Fahrradkauf

Die gesetzlichen Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Gleichstellungsgesetzes werden beachtet.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über die Internetseite der Stadt Preetz unter der Rubrik „Stellenangebote“ auf mit Lebenslauf, Zeugnissen sowie gegebenenfalls Nachweisen über berufliche Tätigkeiten oder Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 an die:

Stadt Preetz
Fachbereich Allgemeine Verwaltung
SG Zentrale Dienste, Jugend, Sport, Kultur
Bahnhofstr. 24
24211 Preetz.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Fachbereichsleiterin Frau Timmermann (Tel. 04342 / 303-217) oder Frau Stuff (Tel. 04342 / 303-241) gern zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass bei schriftlicher Bewerbung keine Eingangsbestätigung versandt wird und die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Preetz nicht erstattet.

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Preetz

Die Stadt Preetz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit einer tarifgerechten Vergütung, zusätzlichen Leistungen wie Jahressonderzahlungen und einem Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre Work-Life-Balance. Unsere offene und freundliche Arbeitskultur sowie die Beachtung von Gleichstellung und Inklusion machen Preetz zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Verwaltungsfachangestellte.
S

Kontaktperson:

Stadt Preetz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Team Soziales, Wohngeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Wichtigkeit dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Falls du Kenntnisse in den EDV-Programmen LÄMMkom, LISSA oder OPEN/PROSOZ hast, erwähne diese unbedingt. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Fachbereichsleiterin oder andere Ansprechpartner zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir wertvolle Informationen, die du in deinem Gespräch nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Kenntnisse im Sozialrecht
Verwaltungskompetenz
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Freundliches Auftreten
Erfahrung mit LÄMMkom, LISSA und OPEN/PROSOZ
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Preetz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Preetz und den Fachbereich, in dem du arbeiten möchtest. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen über berufliche Tätigkeiten. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Programmen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Preetz ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Preetz vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Bearbeitung von Wohngeldanträgen und anderen relevanten Anträgen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Präsentiere dein freundliches Auftreten

Da ein offenes und verbindliches Auftreten gefordert ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei freundlich und zeige Interesse an der Stelle und dem Team.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Kenntnisse in EDV-Programmen

Falls du Erfahrung mit den genannten EDV-Programmen hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, neue Programme schnell zu erlernen und deine technischen Fähigkeiten zu verbessern.

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Stadt Preetz
S
  • Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

    Plön
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • S

    Stadt Preetz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>