Auf einen Blick
- Aufgaben: Acting作为接待员,处理电话和来访咨询,组织客户预约。
- Arbeitgeber: SozAmt的团队致力于支持社会和经济困难的人们。
- Mitarbeitervorteile: 加入一个充满热情的团队,享受良好的工作氛围和职业发展机会。
- Warum dieser Job: 在这里,你将直接影响社区,帮助他人并获得宝贵的经验。
- Gewünschte Qualifikationen: 需要有行政或商业职业培训及相关工作经验,社保知识优先。
- Andere Informationen: 你还将负责培训一名学徒,提升你的领导能力。
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Rosenstadt Rapperswil-Jona sucht zur Ergänzung des Teams Zentrale Dienste, Sozialamt, per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in Empfang – Administration Sozialamt 80-100%
Ihr Arbeitsumfeld und unser Angebot
Das Sozialamt der Stadt ist dem Ressort Gesellschaft unterstellt, unterstützt Menschen in sozialen und finanziellen Notlagen, fördert die Integration und beugt sozialen Problemen vor. Unsere Mitarbeitenden – darunter viele langjährige Kolleginnen und Kollegen – erledigen ihre Arbeit für die Stadt und die 28’000 Einwohnerinnen und Einwohner mit viel Freude und Herzblut.
In dieser spannenden Funktion sind Sie die freundliche Kontaktperson am Telefon und am Empfang des Sozialamtes. Bei Ihnen laufen die Fäden zusammen. Sie erteilen Auskünfte, nehmen Anfragen entgegen und triagieren, wenn nötig. Sie sind zuständig für die Postverarbeitung inkl. Einscannen der Rechnungen und Belege. Sie organisieren Intaketermine für Klientinnen und Klienten bei den fallführenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Weiter unterstützen Sie diese bei Abklärungen im Krankenkassenbereich oder bei allgemeinen Administrations- und Sekretariatsarbeiten. Neben diesen vielfältigen Aufgaben übernehmen Sie mit Freude die Verantwortung der Ausbildung eines/r Lernenden.
Was Sie auszeichnet
Wir wünschen uns eine teamfähige, zuvorkommende Persönlichkeit mit einer strukturierten, organisierten und effizienten Arbeitsweise, die den Überblick behält. Sie verfügen über eine verwaltungs- oder kaufmännische Berufsausbildung und einige Jahre Berufserfahrung. Wissen in Sozialhilfe- und Sozialversicherungsrecht ist von grossem Vorteil. Neben Kommunikationsgeschick, Empathie und vernetztem Denken bringen Sie gute MS-Office Anwenderkenntnisse mit.
Sind Sie interessiert und haben Fragen?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Irene Stoob, Leiterin Sozialamt, 055 225 71 66 oder
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in Empfang - Administration Sozialamt 80-100% Arbeitgeber: Stadt Rapperswil-Jona

Kontaktperson:
Stadt Rapperswil-Jona HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Empfang - Administration Sozialamt 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Stadt Rapperswil-Jona. Zeige in deinem Gespräch, dass du die sozialen Themen und die Struktur des Sozialamtes verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Sozialamt sucht jemanden, der gut im Team arbeitet und gleichzeitig die Übersicht behält.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und empathisch auf die Fragen eingehst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle am Empfang.
✨Tip Nummer 4
Falls du Kenntnisse im Sozialhilfe- und Sozialversicherungsrecht hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Empfang - Administration Sozialamt 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Rapperswil-Jona und das Sozialamt. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen deiner Berufsausbildung sowie Berufserfahrung. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Sozialamt zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und relevante Erfahrungen im Bereich Sozialhilfe oder Verwaltung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Rapperswil-Jona ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Rapperswil-Jona vorbereitest
✨Sei freundlich und empathisch
Da du die erste Kontaktperson am Empfang bist, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine freundliche und empathische Haltung zeigst. Dies spiegelt die Werte des Sozialamtes wider und zeigt, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zu Sozialhilfe- und Sozialversicherungsrecht vor
Da Wissen in diesen Bereichen von grossem Vorteil ist, solltest du dich im Vorfeld über relevante Gesetze und Bestimmungen informieren. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Gesprächs.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle wirst du viele administrative Aufgaben übernehmen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und effizienten Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen im Sozialamt stellst. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.