Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)
Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)

Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)

Raunheim Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Raunheim bietet ein engagiertes Umfeld für die Förderung von Sprach-Kitas.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Kinder zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Programms, das die Sprachentwicklung von Kindern unterstützt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Kenntnisse und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und umfasst 19,5 Stunden pro Woche.

Job Description

Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d) STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d) (Teilzeit 19,5 Std, befristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Raunheim

Die Stadt Raunheim bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das sich auf die Förderung der Sprachentwicklung von Kindern konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas schaffen wir eine wertvolle Plattform für Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf die frühkindliche Bildung haben möchten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem kollegialen Teamgeist und einer offenen Kommunikation, die den Austausch von Ideen und Erfahrungen fördert.
S

Kontaktperson:

Stadt Raunheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Landesprogramm Sprach-Kitas und dessen Ziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Sprachförderung für Kinder verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sprachförderung und der Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Projekte können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Sprachförderung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Nutze die Homepage der Stadt Raunheim, um dich über aktuelle Entwicklungen und Initiativen im Bereich der Sprach-Kitas zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Sprachförderung
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in frühkindlicher Bildung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit den Richtlinien des Landesprogramms Sprach-Kitas

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Raunheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Raunheim und das Landesprogramm Sprach-Kitas. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und die Stellenbeschreibung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Rahmen des Sprach-Kitas-Programms interessiert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Raunheim vorbereitest

Informiere dich über das Sprach-Kitas Programm

Mach dich mit den Zielen und Inhalten des Landesprogramms Sprach-Kitas vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sprachförderung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Arbeit mit Kindern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)
Stadt Raunheim
S
  • Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)

    Raunheim
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • S

    Stadt Raunheim

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>