Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to shape Regensburg's future through urban planning and design.
- Arbeitgeber: Be part of a modern, citizen-focused city planning office in a vibrant growth region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and a secure job in the public sector.
- Warum dieser Job: Make a real impact on community development while working in a dynamic, supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in architecture or urban planning; strong analytical and communication skills required.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are prioritized; all genders are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Architekt, Stadtplaner (m/w/d) Flächennutzungsplan
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Stadtplanungsamt eine/-n Architekt/-in bzw. eine/-n Stadtplaner/-in (m/w/d) für das Team Flächennutzungsplan.
Das Stadtplanungsamt arbeitet in den verschiedensten Bereichen engagiert auf allen Ebenen daran, Regensburg für die nachfolgenden Generationen lebenswert weiterzuentwickeln. Das Kernteam Flächennutzungsplan umfasst aktuell 4 Personen und beschäftigt sich mit Fragen, wo können noch Wohn- oder Gewerbeflächen in Regensburg ausgewiesen werden? Wie muss die Grünvernetzung aussehen und wie kann man Biodiversität stärken? Auch die Themen Energieversorgung und Infrastruktur spielen bei den Überlegungen eine zentrale Rolle.
Stellenausweisung: EG 10 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Mitarbeit an der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes
- Erarbeitung städtebaulicher Planungen
- Durchführung und Betreuung von städtebaulichen Wettbewerben
- Mitwirkung in Vergabeverfahren im Rahmen der Zuständigkeit gem. DA Vergabe (z.B. Bebauungspläne, Konzepte, Gutachten)
- Beratung und Auskünfte zu städtebaulichen und planungsrechtlichen Fragen
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Städtebau, Stadt- und Raumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Zusätzlich erwarten wir:
- Gutes Fachwissen und Erfahrungen im Bereich städtebaulicher, strategischer Planungen
- Gutes städtebauliches Entwerfen
- Sehr gutes strategisches und analytisches Denken
- Sicherheit im Umgang gegensätzlicher Interessenslagen bei Partizipationsprozessen
- Sehr gute kommunikative und diplomatische Fähigkeiten
- Selbstständiges Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und Kenntnisse in der Anwendung der Auto-CAD Programme
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.400 Beschäftigten aus 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Vielseitige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen, eine Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030)
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Tanja Flemmig, Tel. (0941) 507-1610, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 61-06:3003 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 09.12.2024.
#J-18808-Ljbffr
Architekt, Stadtplaner (m/w/d) Flächennutzungsplan Arbeitgeber: Stadt Regensburg
Kontaktperson:
Stadt Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt, Stadtplaner (m/w/d) Flächennutzungsplan
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen städtebaulichen Herausforderungen in Regensburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Stadt verstehst und wie du mit deinem Fachwissen zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich städtebaulicher Planungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im strategischen Denken und in der Kommunikation während des Interviews unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Stadtplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Partizipationsprozessen zu beantworten. Überlege dir, wie du unterschiedliche Interessenslagen erfolgreich managen würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein, um deine diplomatischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt, Stadtplaner (m/w/d) Flächennutzungsplan
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Stadt Regensburg und das Stadtplanungsamt. Schau dir deren offizielle Webseiten an, um mehr über die aktuellen Projekte, Herausforderungen und die Vision für die Stadtentwicklung zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium sowie gegebenenfalls Arbeitsproben oder Referenzen, die deine Erfahrungen im Bereich Stadtplanung belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für Stadtplanung und Architektur. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du ein wertvolles Mitglied des Teams Flächennutzungsplan sein würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über die Karriereseite der Stadt Regensburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Regensburg vorbereitest
✨Verstehe die städtebaulichen Herausforderungen
Mach dich mit den aktuellen städtebaulichen Herausforderungen in Regensburg vertraut. Informiere dich über die bestehenden Flächennutzungspläne und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im städtebaulichen Entwerfen und strategischen Planungen zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute kommunikative und diplomatische Fähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessensgruppen kommuniziert hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Zeige Interesse an der Teamstruktur und den Arbeitsabläufen im Stadtplanungsamt. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.