Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Stadt Regensburg durch Kanalplanung und zeichnerische Ausarbeitung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Regensburg ist ein moderner Dienstleister mit über 4.400 Beschäftigten aus 60 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine monatliche Zulage von bis zu 300 €.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team und sichere dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner/-in oder Abschluss bis 30.04.2025.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt eine/-n Bauzeichner /-in (m/w/d) für die Kanalplanung.
Stellenausweisung: EG 5 TVöD
Befristung: vorerst befristet bis 31.12.2027
Arbeitszeit:Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Zeichnerische Ausarbeitung von Planungen für Abwasseranlagen
- Durchführung von einfachen Vermessungsarbeiten
- Erstellung von Kanalbestandsdaten und –plänen und Übergabe an das Kanalinformationssystem
- Verwaltung von Büromaterial
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner /-in (m/w/d)
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie Ihre Berufsausbildung bis 30.04.2025 abschließen.
Zudem erwarten wir:
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
- Eine qualitativ und quantitativ hochwertige sowie flexible Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Kanal- und Klärwerksplanung, Herr Liebl, Tel. (0941) 507-1811, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-41:3000 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.12.2024 über unser Stellenportal .
#J-18808-Ljbffr
Bauzeichner /-in (m/w/d) Kanalplanung Arbeitgeber: Stadt Regensburg
Kontaktperson:
Stadt Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauzeichner /-in (m/w/d) Kanalplanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Regensburg und ihre aktuellen Projekte im Bereich Kanalplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Stadtentwicklung hast und wie du aktiv zur Gestaltung der Zukunft beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen EDV-Kenntnissen vor, insbesondere zu MS-Office. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeitsweise zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kanalplanung und bringe Ideen mit, wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauzeichner /-in (m/w/d) Kanalplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Bauzeichner/-in und deine Eignung für die Kanalplanung darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für diese Stelle qualifizieren.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 09.12.2024 über das Stellenportal der Stadt Regensburg ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und die Angaben korrekt sind.
Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Bereite dich darauf vor, dass du nach der Einreichung deiner Bewerbung möglicherweise kontaktiert wirst. Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Bewerbung oder deinem Werdegang gestellt werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die zeichnerische Ausarbeitung von Planungen für Abwasseranlagen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauzeichnungen und Kanalplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Fundierte EDV-Kenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Softwareprogrammen hervorhebst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
Die Stadt Regensburg sucht nach jemandem, der selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über die Stadt Regensburg
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte im Tiefbauamt und die Bedeutung der Kanalplanung für die Stadt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten würdest.