Farb- und Gestaltungstechniker /-in
Farb- und Gestaltungstechniker /-in

Farb- und Gestaltungstechniker /-in

Regensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und führe Maler- und Lackierarbeiten in verschiedenen Einrichtungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Regensburg bietet eine moderne Arbeitsumgebung mit über 4.400 Mitarbeitern aus 60 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Regensburgs mit und arbeite in einem kollegialen Team mit viel Abwechslung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Maler/-in und Lackierer/-in sowie einen Führerschein der Klasse B.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 06.01.2025 – bewirb dich jetzt!

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte „technisch notwendige Cookies“, welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Maler /-in und Lackierer /-in (m/w/d) Stellen-Nr. 67-24:3022 Datum: 05.12.2024 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Verwaltung und technischer Service, eine/-n Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d). Stellenausweisung: EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung von Maler- und Lackierarbeiten bei Einrichtungen und Gegenständen des Gartenamtes in Grünanlagen, auf Kinderspielplätzen, in Kindergärten, Kinderhorten und Kindertagesstätten, auf Sportanlagen sowie bei betriebstechnischen Einrichtungen des Gartenamtes Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst) Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d) Fahrerlaubnis der Klasse B Zudem erwarten wir: Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Grundkenntnisse der EDV Bereitschaft, im Rahmen des Winterdienstes auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Verwaltung und technischer Service, Herr Gröschl, Tel. (0941) 507-1674 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-24:3022 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 06.01.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:

Farb- und Gestaltungstechniker /-in Arbeitgeber: Stadt Regensburg

Die Stadt Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Farb- und Gestaltungstechniker/-in eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten, profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und attraktiven Zusatzleistungen wie einer Arbeitsmarktzulage und betrieblicher Altersvorsorge. Regensburg selbst ist eine dynamische Stadt mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entfaltung unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stadt Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Farb- und Gestaltungstechniker /-in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Regensburg und ihre Projekte im Gartenamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Stadtentwicklung hast und bereit bist, aktiv zur Gestaltung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, insbesondere im Winterdienst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du im Gespräch ansprechen solltest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Personalentwicklung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Farb- und Gestaltungstechniker /-in

Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler/-in und Lackierer/-in
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Eigeninitiative
Grundkenntnisse der EDV
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufsausbildung und Erfahrung hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre abgeschlossene Berufsausbildung als Maler/-in und Lackierer/-in sowie relevante Berufserfahrung klar und deutlich in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben darstellen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit betonen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für die Stadt Regensburg und das Gartenamt interessieren.

Fahrerlaubnis erwähnen: Vergessen Sie nicht, Ihre Fahrerlaubnis der Klasse B in Ihrer Bewerbung zu erwähnen, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung vollständige und aussagekräftige Unterlagen enthält. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfen Sie alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie es über unsere Website einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Regensburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Farb- und Gestaltungstechniker/-in spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maler- und Lackierarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Position wichtig ist.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Arbeitsanforderungen reagiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Personalentwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungschancen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Farb- und Gestaltungstechniker /-in
Stadt Regensburg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>