Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung eines zweigruppigen Kinderhortes und Betreuung von 50 Hortkindern.
- Arbeitgeber: Die Stadt Regensburg bietet eine moderne, bürgernahe Dienstleistung mit über 4.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Zulagen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem kollegialen Team und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Erziehung oder Sozialpädagogik sowie Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 07.01.2025; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitung (m/w/d) Kinderhort Königswiesen in Teilzeit
Stellen-Nr. 52-75: 3033
Datum: 05.12.2024
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine Leitung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden für den Kinderhort Königswiesen.
Zwei Leitungen in Teilzeit bilden zusammen mit einer stellvertretenden Leitung das Leitungsteam des Hortes. Im Hort Königswiesen werden 50 Hortkinder betreut und gefördert.
Stellenausweisung: EG S 13 TVöD
Befristung: befristet für die Dauer der Vertretung
Arbeitszeit: 19,5 Wochenstunden mit Einbringung der Arbeitszeit i.d.R. von Montag bis Mittwoch
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Als Leitungsteam die Leitung eines zweigruppigen Kinderhortes in allen Aufgabenbereichen
- Die Betreuung von Kindern nach den Bayerischen Bildungsleitlinien (BayBL)
- Die Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) und der Einrichtungskonzeption
- Personalführung und Personalentwicklung
- Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner
- Konzeptionsentwicklung
- Die Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin / zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom (FH))
Zudem erwarten wir:
- Nachgewiesene einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich
- Eine offene, aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, die gerne innovativ und eigenständig arbeitet
- Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Arbeitsmarktzulage von monatlich 150 € brutto im ersten und 200 € brutto (Beträge jeweils gem. Teilzeitmaß) ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2030
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-75: 3033 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 07.01.2025 .
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) Kinderhort Königswiesen in Teilzeit - Stellen-Nr. 52-75 Arbeitgeber: Stadt Regensburg
Kontaktperson:
Stadt Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Kinderhort Königswiesen in Teilzeit - Stellen-Nr. 52-75
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerischen Bildungsleitlinien und das Bayerische Kinderbildungs- und betreuungsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Praxiserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und welche innovativen Ansätze du in der Betreuung von Kindern verfolgt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern. Bereite dich darauf vor, wie du eine positive Erziehungspartnerschaft aufbauen würdest und welche Kommunikationsstrategien du dafür nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Stadt Regensburg und ihre Angebote für Familien und Kinder. Dies zeigt dein Interesse an der Region und wie du dich in die Gemeinschaft einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Kinderhort Königswiesen in Teilzeit - Stellen-Nr. 52-75
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern betonen und darlegen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Sei konkret und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Regensburg ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Frist von 07.01.2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da du eine Leitung für den Kinderhort suchst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnis der Bayerischen Bildungsleitlinien
Stelle sicher, dass du die Bayerischen Bildungsleitlinien (BayBL) und das Bayerische Kinderbildungs- und betreuungsrecht (BayKiBiG) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe Ideen zur Konzeptionsentwicklung mit.
✨Zeige deine Kreativität und Innovationsfreude
Die Stelle erfordert eine kreative und innovative Herangehensweise an die Betreuung von Kindern. Überlege dir, wie du neue Ideen in die Arbeit einbringen kannst und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.
✨Bereite Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern vor
Die Zusammenarbeit mit Eltern als Erziehungspartner ist ein wichtiger Aspekt der Position. Überlege dir, wie du diese Beziehung gestalten würdest und welche Strategien du nutzen könntest, um eine offene Kommunikation zu fördern.