Mitarbeiter /-in (m/w/d) Vorzimmer Bürgerzentrum - Stellen-Nr. 33-22
Mitarbeiter /-in (m/w/d) Vorzimmer Bürgerzentrum - Stellen-Nr. 33-22

Mitarbeiter /-in (m/w/d) Vorzimmer Bürgerzentrum - Stellen-Nr. 33-22

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage appointments and assist with citizenship applications in a dynamic office environment.
  • Arbeitgeber: Join the City of Regensburg, a vibrant community with over 30,000 students and diverse opportunities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, job security, and comprehensive training programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team while making a real impact in your community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or equivalent experience required.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage all genders to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter /-in (m/w/d) Vorzimmer Bürgerzentrum

Stellen-Nr. 33-22: 3027

Datum: 28.11.2024

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Vorzimmer des Bürgerzentrums eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d).

Stellenausweisung: EG 7 TVöD (EG 8 TVöD, vorbehaltlich des Inkrafttretens des Haushaltsplanes 2025)

Befristung: befristet für die Dauer von sechs Monaten im Rahmen einer Krankheitsvertretung

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Vorzimmertätigkeiten und Terminüberwachung für die Amtsleitung; insb. Zentrale Beschaffungsstelle, Posteinlauf und Postauslauf usw.
  • Bearbeitung und Entscheidung der Anträge auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit, Klärung und Entscheidung von Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
  • Bearbeitung von Ermessens- und Anspruchseinbürgerungen
  • Zeiterfassungsbeauftragte/-r
  • Haushalts- und Budgetbeauftragte/-r des Bürgerzentrums; Verwaltung der Haushaltsmittel

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K), oder
  • Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I)

Zudem erwarten wir:

  • Identifikation mit den Grundsätzen einer kundenorientierten Verwaltung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
  • Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und eine freundliche Ausstrahlung gegenüber den Kundinnen und Kunden
  • Besonders ausgeprägte Fähigkeit zu sozialen Kontakten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative
  • Sowohl selbstständige als auch teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und „lebenslangem Lernen“
  • gute EDV-Kenntnisse

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Moderne Arbeitsplätze mit der notwendigen technischen Ausstattung
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Bürgerzentrums, Herr Geyer, Tel. (0941) 507-1330, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Weitere Informationen über die Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie unter hier .

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 33-22: 3027 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 23.12.2024 .

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter hier .

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter /-in (m/w/d) Vorzimmer Bürgerzentrum - Stellen-Nr. 33-22 Arbeitgeber: Stadt Regensburg

Die Stadt Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Team und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst, während Sie aktiv zur Gestaltung einer lebenswerten Stadt beitragen.
S

Kontaktperson:

Stadt Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter /-in (m/w/d) Vorzimmer Bürgerzentrum - Stellen-Nr. 33-22

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Regensburg und das Bürgerzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltungsarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kundenorientierung und Teamarbeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Verwaltung und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick im Gespräch. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Bürgerinnen und Bürgern umgehen würdest und präsentiere deine Ansätze.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter /-in (m/w/d) Vorzimmer Bürgerzentrum - Stellen-Nr. 33-22

Verwaltungsfachkenntnisse
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Eigeninitiative
EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Bürgerzentrum darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden. Zeige, dass du dich mit den Werten einer kundenorientierten Verwaltung identifizierst.

Aufgabenverständnis zeigen: Gehe in deiner Bewerbung auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dir helfen, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 23.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Regensburg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Vorzimmer des Bürgerzentrums. Verstehe die Bedeutung der Terminüberwachung und der Bearbeitung von Staatsangehörigkeitsanträgen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Kundenorientierung

Betone deine Fähigkeit, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick gezeigt hast, um zu demonstrieren, dass du die Grundsätze einer kundenorientierten Verwaltung verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten im Bürgerzentrum. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, was für die Stadt Regensburg wichtig ist.

Mitarbeiter /-in (m/w/d) Vorzimmer Bürgerzentrum - Stellen-Nr. 33-22
Stadt Regensburg
S
  • Mitarbeiter /-in (m/w/d) Vorzimmer Bürgerzentrum - Stellen-Nr. 33-22

    Regensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • S

    Stadt Regensburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>