Auf einen Blick
- Aufgaben: Support youth and families financially through various administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join the City of Regensburg, a vibrant community with over 30,000 students.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and comprehensive development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of children and families while working in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in law or business, or relevant administrative experience is required.
- Andere Informationen: Diverse workplace with a focus on work-life balance and equal opportunity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe
Stellen-Nr. 51-52: 3040
Datum: 05.12.2024
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe.
Die Abteilung Finanzielle Leistungen im Amt für Jugend und Familie umfasst die Sachgebiete Förderung in Kindertageseinrichtungen, Bildungs- und Teilhabepaket (FTE/BuT), Ausbildungsförderung und Wirtschaftliche Jugendhilfe.
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe unterstützt mit derzeit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Verwaltung Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien finanziell in einer Vielzahl von Aufgabenfeldern.
Stellenausweisung: EG 9b TVöD, BesGr. A 9/A 10 (A 11*) BayBesG
Befristung: bis 30.09.2025
Arbeitszeit: Vollzeit und/oder Teilzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Vollzug des Kostenwesens für Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII), einschließlich der Gewährung von Leistungen zum Unterhalt und der Krankenhilfe
- Mitwirkung bei den amtsinternen Fallkonferenzen bezüglich der Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Hilfen für junge Volljährige
- Vollzug des Kostenwesens für die Betreuung in Vater-/Mutter-Kind-Einrichtungen sowie für die Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen
- Bearbeitung von Kostenerstattungen und -forderungen in den Fällen der Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
- Festsetzung, Anordnung und Überwachung der Kosten- und Unterhaltsbeiträge von Hilfeempfängern und Unterhaltspflichtigen sowie Überleitung und Überwachung von Ansprüchen gegen Dritte
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Bearbeitung von Kostenerstattungen zwischen Trägern der Jugendhilfe
- Geltendmachung von Ersatzansprüchen (z. B. gegenüber den Rententrägern, Kindergeldkasse und anderen Behörden)
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
- Tarifbeschäftigte/-r (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II (AL II, BL II) oder
- Erfolgreich abgeschlossene Erste Juristische Staatsprüfung (Diplom Jurist/-in (m/w/d)) oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Diplom (FH) oder Bachelor) mit der Bereitschaft sich als Quereinsteiger/-in (m/w/d) auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts durch geeignete Fortbildungsmaßnahmen zu qualifizieren
Zudem erwarten wir:
- Hohes Maß an Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationskompetenz und sowohl selbstständige als auch teamorientierte Arbeitsweise
- Serviceorientierung, freundliches und selbstbewusstes Auftreten im direkten und fernmündlichen Kundenkontakt, auch mit schwieriger Klientel
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- (*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG möglich
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeit zu Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitung
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Finanzielle Leistungen, Frau Stephanie Nunhofer, Tel. (0941) 507-7746, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie unter hier .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-52: 3040 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 02.01.2025 .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter hier .
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe - Stellen-Nr. 51-52 Arbeitgeber: Stadt Regensburg
Kontaktperson:
Stadt Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe - Stellen-Nr. 51-52
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und das Sozialgesetzbuch VIII. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen mit den Entscheidungsträgern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe oder Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Serviceorientierung in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stadt Regensburg und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich der Jugendhilfe, um in Gesprächen zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Region auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe - Stellen-Nr. 51-52
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Sachbearbeiter/-in in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Bereich Verwaltung und Finanzen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Regensburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.