Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage international partnerships and organize events for the city of Regensburg.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in a historic setting, promoting global connections.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and a secure job in public service.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant community while making a real impact on international relations.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in International Relations or related field; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Opportunity for full-time or part-time work; application deadline is December 30, 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) Internationale Beziehungen / Repräsentationen Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte „technisch notwendige Cookies“, welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Abteilung Internationale Beziehungen und Repräsentationen Stellen-Nr. 10-04:3034 Datum: 05.12.2024 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Die Stadt Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Internationale Beziehungen und Repräsentationen beim Hauptamt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d). Das Hauptamt ist zuständig für die Förderung und Pflege der Beziehungen zu den Partnerstädten der Stadt Regenburg sowie für internationale Beziehungen und Netzwerke. Außerdem zählen die Organisation von Empfängen, Festakten und unterschiedlichen Veranstaltungsformaten für die Stadtspitze sowie für gemeinsame Veranstaltungen der Stadt Regensburg mit Dritten zum abwechslungsreichen Aufgabengebiet: eine vielfältige und spannende Tätigkeit in einem jungen und dynamischen Team im historischen Alten Rathaus, die einzigartig in der Stadtverwaltung ist. Neben der Betreuung von Partnerschaftsaktivitäten und umfassender Veranstaltungsorganisation, gehört auch die Unterstützung bei repräsentativen Aufgaben zum vielfältigen Tätigkeitsfeld. Stellenausweisung: EG 10 TVöD Befristung: befristet auf 1 Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Betreuung der Städtepartnerschaften Konzeptionelle Fortentwicklung der Städtepartnerschaften Koordination und Steuerung komplexer Aktivitäten im Zusammenhang mit den Städtepartnerschaften Laufende Betreuung und Pflege sowie Fördermittelakquise Koordination und Steuerung von Aktivitäten im Rahmen des Internationalen Netzwerks der Michelin Städte (INMC) Organisation und Durchführung von Repräsentationsveranstaltungen Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II (AL II) bzw. Beschäftigtenlehrgang II (BL II) oder Ein gut abgeschlossenes Studium der Internationalen Beziehungen oder der Kulturwirtschaft (Diplom (FH) oder Bachelor) Zudem erwarten wir: Freude an selbständigem Arbeiten, Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen, auch aus anderen Kulturkreisen, und interkulturelle Kompetenz Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und mindestens einer weiteren für die Arbeit mit den Partnerstädten relevanten Sprachen, sind von Vorteil Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht, insbesondere die Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der üblichen Dienstzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Internationale Beziehungen und Repräsentationen, Frau Sandra Schneider, Tel. (0941) 507-1101 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 10-04:3034 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 30.12.2024. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:
Sachbearbeiter (m/w/d) Internationale Beziehungen / Repräsentationen Arbeitgeber: Stadt Regensburg
Kontaktperson:
Stadt Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Internationale Beziehungen / Repräsentationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Internationale Beziehungen arbeiten oder sogar in Regensburg leben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Städtepartnerschaften von Regensburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den bestehenden Beziehungen hast und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation vor. Da der Job den Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen erfordert, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Internationale Beziehungen / Repräsentationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in internationalen Beziehungen und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit internationalen Partnern.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Regensburg vorbereitest
✨Verstehe die Städtepartnerschaften
Informiere dich über die bestehenden Städtepartnerschaften von Regensburg und deren Bedeutung. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an interkulturellen Beziehungen hast und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Bereite Beispiele für Organisationstalent vor
Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur Koordination komplexer Aktivitäten belegen.
✨Interkulturelle Kompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu interkultureller Kommunikation und Zusammenarbeit zu beantworten. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen hast und über entsprechende Erfahrungen verfügst.
✨Sprich über Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du dies in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.