Verkehrsplaner/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Verkehrsplaner/in (m/w/d)

Remseck am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Verkehrsplanung für nachhaltige Mobilität und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Rathauses mit einem technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tolles Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Einfluss auf die Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Verkehrsplanung.
  • Andere Informationen: 100% Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Snacks im Büro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
  • Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
  • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
  • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • Ein kostenloser Mediathek-Ausweis
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
  • Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Ver kehrs arten unter Berücksichtigung stadt räum licher Rahmenbedingungen und Um welt wirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität
  • Initiierung und Begleitung von Mobilitäts konzepten
  • Entwurf von Verkehrsanlagen und Zu sam men arbeit mit externen Fachbüros
  • Betreuung von Verkehrsgutachten
  • Projektsteuerung von Verkehrsplanungen
  • Betreuung der Lärmaktionsplanung
  • Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieur wesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätig keitsbereich bezogenes vergleichbares Stu dium wie bspw. Stadt- und Raum plan ung, Geografie mit dem Schwerpunkt Ver kehrs planung oder Mobilitäts management.
  • Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung
  • Kenntnisse und sichere Anwendung der ge l ten den gesetzlichen Vorgaben, der ein schlä gi gen Vorschriften sowie deren praktische Um setzung
  • Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen
  • Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Fähigkeit zum selbständigen und projekt verantwortlichen Arbeiten
  • Freundliches und sicheres Auftreten im Um gang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

Verkehrsplaner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Remseck am Neckar

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Verkehrsplaner/in (m/w/d) eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, technisch gut ausgestatteten Umfeld. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Gesundheitsangebote, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Darüber hinaus fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an nachhaltigen Mobilitätskonzepten mitzuarbeiten.
S

Kontaktperson:

Stadt Remseck am Neckar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrsplaner/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Verkehrsplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verkehrsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur nachhaltigen Mobilität hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Verkehrskonzepte verständlich erklären kannst, sowohl für Fachleute als auch für Bürgerinnen und Bürger.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner/in (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich Verkehrsplanung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im Verkehrswesen
Organisationstalent
Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick
Kommunikative Fähigkeiten
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Freundliches Auftreten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Fachbüros
Erfahrung in der Erstellung von Verkehrsgutachten
Kenntnisse in der Lärmaktionsplanung
Mobilitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verkehrsplanung und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Remseck am Neckar vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Verkehrsplanung vor

Sei bereit, über deine Kenntnisse im Bereich der Verkehrsplanung zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der konzeptionellen Verkehrsplanung und Projektsteuerung verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Informiere dich über aktuelle Mobilitätskonzepte

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verkehrsplanung und nachhaltigen Mobilität auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Organisation und Steuerung von Planungsprozessen eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wo du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast. Betone deine Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.

Verkehrsplaner/in (m/w/d)
Stadt Remseck am Neckar
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>