Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den operativen Bereich der Verkehrstechnik und kümmere dich um Lichtsignalanlagen.
- Arbeitgeber: Das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt in Reutlingen sucht Verstärkung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein attraktives BusinessBike Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich der Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung mit Lichtsignalanlagen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar, also bewirb dich auch gerne im Tandem!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Job Description
Meister Elektrotechnik (m/w/d)Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt eine Person alsstelltrevrette Leitung des operativen Bereichs der Verkehrstechnik,Betreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Reutlingen.Ihr Profil:abgeschlossene Berufsausbildung als Meister Elektrotechnik (m/w/d),mehrjährige Berufserfahrung,sehr gute Kenntnisse im Bereich von Lichtsignalanlagen,Bereitschaft, turnusmäßig Rufbereitschaft gemäß Einsatzplanung zu übernehmen,Fähigkeit, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten,Teamfähigkeit,Führerschein Klasse B, C1 ist wünschenswert.Wir bieten Ihnen:zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben,vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung,ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten,einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %,ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing,Corporate Benefits.Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Meister Elektrotechnik Arbeitgeber: Stadt Reutlingen

Kontaktperson:
Stadt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Verkehrstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Lichtsignalanlagen in Reutlingen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Stadt und ihren Herausforderungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rufbereitschaft vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung unter Beweis stellen kannst. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik und deine Kenntnisse in Lichtsignalanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft darlegst. Hebe hervor, wie du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Reutlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse im Bereich Lichtsignalanlagen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist für diese Position wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sprich über deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Da die Stelle auch Rufbereitschaft beinhaltet, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und warum du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.