Sachbearbeitung Grundsicherungsleistungen nach SGB XII (m/w/d)
Sachbearbeitung Grundsicherungsleistungen nach SGB XII (m/w/d)

Sachbearbeitung Grundsicherungsleistungen nach SGB XII (m/w/d)

Rheinbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge und bewillige soziale Leistungen nach SGB XII.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Rheinbach bietet eine hohe Lebensqualität und kreative Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Hilfesuchenden und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Rechtskenntnisse im Sozialleistungsrecht und Erfahrung im sozialen Bereich sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Rheinbach liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die 28.000-Einwohner-Stadt als attraktiver Wohn- und Arbeitsort aus. Bewohner und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.

Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.

Bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet „Soziale Leistungen“ als

Sachbearbeitung Grundsicherungsleistungen nach SGB XII (m/w/d)

Aufgabenschwerpunkte:

  • Antragsauf- und annahme, Bewilligung und Ablehnung auf Leistungen nach dem SGB XII einschließlich Bescheidung, insbesondere in den Bereichen Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege außerhalb von Einrichtungen, Übernahme von Bestattungskosten
  • Laufende Überprüfung und Fallbearbeitung aufgrund von Änderung in den maßgebenden Verhältnissen
  • Rückabwicklung von gewährten Leistungen insbesondere – Erstellung von Aufhebungs- und Rückforderungsbescheiden – Feststellung vorrangiger Leistungsträger oder Dritten und Bearbeitung von Erstattungsansprüchen
  • Prüfung der Abhilfe bei Widersprüchen, Erarbeitung von Stellungnahmen zu Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Prüfung und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen nach § 94 SGB XII in für alle Buchstabengruppen
  • Veranlassung von Zahlungen aus IT-Anwendung (OpenProSoz)
  • Auskunft und Beratung in sozialen Angelegenheiten
  • Zusammenarbeit mit dem örtlichen und überörtlichen Träger der Sozialhilfe und andere Behörden (Annahme, Vorprüfung und Weiterleitung von Anträgen)
  • Mitarbeit im Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Anforderungsprofil:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in bzw. Verwaltungslehrgang II
  • Rechtskenntnisse im Sozialleistungsrecht, insbesondere SGB XII, SGB XI, SGB II bzw. die Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Rechtskenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht (insb. SGB X und SGB I)
  • Erfahrung im sozialen Aufgabenbereich sind wünschenswert
  • Einfühlungsvermögen für die Belange Hilfesuchender, freundliches- und kundenorientiertes Auftreten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • strukturiertes Arbeiten und Organisationsgeschick
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (insbesondere Word und Excel)
  • die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine ständige Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (Jobsharing möglich)
  • eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD / A10 LBesO
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • stetiges Fortbildungsangebot
  • Jobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
  • Dienstradleasing

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich.

Ansprechpartner:

Fragen zum Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen die Fachgebietsleiterin Frau Barbara Steinfartz,
Tel: 02226/917-126,

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen der Sachgebietsleiter Personal Herr Frank Schönenberg,
Tel.-Nr.: 02226/917-211,

Die Ausschreibung kann nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr aufgerufen werden. Daher können Sie die Ausschreibung hier als PDF herunterladen .

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 17.01.2025 hier über unser Bewerberportal!

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Grundsicherungsleistungen nach SGB XII (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Rheinbach

Die Stadt Rheinbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem familienfreundlichen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten bietet. Unsere kreative und kooperative Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch stetige Fortbildungsangebote und ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Lebensqualität in einer attraktiven Region beizutragen. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung und zusätzlichen Vorteilen wie einem Jobticket und Dienstradleasing.
S

Kontaktperson:

Stadt Rheinbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Grundsicherungsleistungen nach SGB XII (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des SGB XII und der sozialen Leistungen. Ein gutes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stadt Rheinbach und ihre Verwaltung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz zu teilen. Diese Fähigkeiten sind in der sozialen Arbeit besonders wichtig und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der sozialen Leistungen, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Grundsicherungsleistungen nach SGB XII (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Sozialleistungsrecht (SGB XII, SGB XI, SGB II)
Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht (SGB X, SGB I)
Erfahrung im sozialen Aufgabenbereich
Einfühlungsvermögen für die Belange Hilfesuchender
freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Kooperations- und Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
hohe Belastbarkeit und Flexibilität
strukturiertes Arbeiten und Organisationsgeschick
sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (insbesondere Word und Excel)
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Rheinbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Rheinbach und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Befähigung für die Laufbahngruppe 2 und deine Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, insbesondere SGB XII, klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit in der Stadtverwaltung deutlich machen. Gehe darauf ein, wie du zur kreativen und flexiblen Arbeitsweise der Stadt Rheinbach beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Rheinbach vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den rechtlichen Aspekten des SGB XII. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fallbearbeitung und im Umgang mit Hilfesuchenden demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Trägern der Sozialhilfe erfordert, betone deine Kooperations- und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sei empathisch

Einfühlungsvermögen ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du auf die Bedürfnisse von Hilfesuchenden eingehst und wie du in schwierigen Situationen freundlich und kundenorientiert bleibst.

Sachbearbeitung Grundsicherungsleistungen nach SGB XII (m/w/d)
Stadt Rheinbach
S
  • Sachbearbeitung Grundsicherungsleistungen nach SGB XII (m/w/d)

    Rheinbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadt Rheinbach

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>