Die Stadt Rheine sucht zum 1. Februar 2025 eine/-n
Bibliothekar/-in (m/w/d) für die Stadtbibliothek Rheine
(EG 9b TVöD VKA NRW)
Das könnte Ihre neue Stelle sein …
Stellenumfang: Teilzeit, 30,5 Stunden/wöchentlich
Befristung: unbefristet
Einstellungszeitpunkt: zum 01.02.2025
Stellenbewertung: EG 9b TVöD VKA NRW
Bewerbungsfrist: 31.12.2024
Sie werden bei uns …
- Lektoratstätigkeiten mit Bestandsaufbau, Erschließung und Evaluationen ausführen
- im Informations- und Beratungsdienst, inkl. der Beratung zur Nutzung von digitalen Angeboten (z.B. Datenbanken, Onleihe) mitarbeiten
- die Planung und Durchführung von Bibliotheksführungen übernehmen
- bei der Kooperationsarbeit mit externen Partnern (z.B. ehrenamtliche Paten, Schulen, Kindertagesstätten) mitwirken und das Netz weiter ausbauen
- diverse Veranstaltungen organisieren und durchführen
- die Betreuung und Weiterentwicklung der Social Media Aktivitäten (Facebook & Instagram) übernehmen
Wir sind …
die Stadtbibliothek Rheine, werden jährlich von über 80.000 Bürger/-innen besucht und bieten der Bevölkerung ein umfassendes Medien-, Veranstaltungs- und Informationsangebot sowohl online als auch vor Ort. Wir fördern Lese- und Informationskompetenz für die Teilhabe aller Gruppen an der Gesellschaft. Wir arbeiten eng mit Institutionen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen zusammen.
Wir bieten …
- jedem Mitarbeitenden umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- eine zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und Fahrradleasing
- ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
- einen Arbeitsplatz mit ÖPNV-Anbindung
- ein bezuschusstes Deutschland-Jobticket
- zukünftig eine völlig neue und moderne Stadtbibliothek
Das sollten Sie mitbringen …
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl. Bibliothekar/-in
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung Bibliotheks- und Informationsdienst
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- eine sehr gute Medienkompetenz, einschließlich digitaler und sozialer Medien
- gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- gute Kenntnisse der Software BibliothecaNext sind wünschenswert
Sie sind …
- flexibel und zudem bereit, gelegentlich abends und an den Wochenenden zu arbeiten
- kreativ, innovativ und motiviert eigene Ideen einzubringen
- aufgeschlossen und arbeiten gerne im Team
- kontaktfreudig und haben besondere Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters
Werden Sie Teil unseres engagierten und freundlichen Teams!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. Dezember 2024 über das Online-Bewerberportal der Stadt Rheine ein. Der Link führt Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.
Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Frau Kirsten Deters (Leitung der Stadtbibliothek), Tel.: 05971/939 150, Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Melanie Böhmer, Controlling – Sonderbereich 2, Bildung, Tel.: 05971/939 633, gerne zur Verfügung.
Stadt Rheine
Der Bürgermeister
Sonderbereich 2 – Bildung
Klosterstraße 14
48431 Rheine
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadt Rheine HR Team