Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Besucher durch die Tschamberhöhle und teile deine Begeisterung für Höhlen.
- Arbeitgeber: Die Tschamberhöhle in Rheinfelden ist ein spannender Ort für Höhlenliebhaber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten an Wochenenden und Feiertagen, Schulungen inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Geologie und teile sie mit anderen in einer einzigartigen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Interesse an Höhlen und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Höhlenteams und erhältst umfassende Schulungen.
Die Tschamberhöhle in Rheinfelden (Baden)
Wir suchen höhlenbegeisterte, kontaktfreudige Menschen, die diese Begeisterung gerne mit unseren Gästen teilen.
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung des Höhlenteams an den Besuchertagen: aktuell sonn- und feiertags ca. 9:30-14:30, je nach Verfügbarkeit.
- Nach Einarbeitung auch Durchführung von privaten Gruppenführungen unter der Woche (nach Terminabsprache).
- Begrüßen der Gäste bei der Höhle, Kassiertätigkeit.
- Vor- und Nachbereitung für die Höhlenbesuche,
- Reinigung des Empfangsbereichs und der Toiletten.
Qualifikationen:
- Eine freundliche Umgangsweise und ein gepflegtes Erscheinungsbild werden vorausgesetzt.
- Das Interesse bezüglich Höhlen, Geografie und Geologie sollten vorhanden sein.
- Wichtig ist die Bereitschaft, sich zum Thema Tschamberhöhle weiterzubilden und einzuarbeiten und Gruppen selbstständig durch die Höhle zu führen. Dabei werden Sie von unserem Höhlenteam unterstützt und geschult.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Höhlenführer (m/w/d) für die Tschamberhöhle Arbeitgeber: Stadt Rheinfelden (Baden)
Kontaktperson:
Stadt Rheinfelden (Baden) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Höhlenführer (m/w/d) für die Tschamberhöhle
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Höhlen und Geologie! Informiere dich über die Tschamberhöhle und ihre Besonderheiten, damit du im Gespräch mit dem Höhlenteam und den Gästen glänzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Höhlenbegeisterten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen und Tipps sammeln, die dir bei der Einarbeitung helfen werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Gäste freundlich begrüßt und Informationen über die Höhle teilst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an den Besuchertagen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Höhlenteams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Höhlenführer (m/w/d) für die Tschamberhöhle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Tschamberhöhle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Tschamberhöhle und ihre Besonderheiten informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Stelle.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position einen hohen Kontakt mit Gästen erfordert, ist es wichtig, in deinem Anschreiben deine freundliche Umgangsweise und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
Zeige dein Interesse an Höhlen und Geologie: Erwähne in deiner Bewerbung, warum du dich für Höhlen, Geografie und Geologie interessierst. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder spezifische Kenntnisse geschehen, die du im Laufe der Zeit gesammelt hast.
Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Referenzen bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine relevanten Erfahrungen klar darstellt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Rheinfelden (Baden) vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Höhlen
Erzähle während des Interviews von deiner Leidenschaft für Höhlen und Geologie. Teile persönliche Erfahrungen oder interessante Fakten, die du über die Tschamberhöhle oder ähnliche Orte gelernt hast.
✨Freundlichkeit und Auftreten
Achte darauf, freundlich und offen zu sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, da du die Gäste begrüßen wirst. Übe einen herzlichen Empfang, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft, dich in das Thema Tschamberhöhle einzuarbeiten. Zeige, dass du motiviert bist, mehr über die Höhle und ihre Besonderheiten zu lernen, um den Gästen ein informatives Erlebnis bieten zu können.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du Teil eines Höhlenteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.