Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft
Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft

Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft

Rosenheim Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Springerkraft in unseren städtischen Kindertagesstätten und begleite Kinder bis zur Einschulung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Rosenheim bietet eine engagierte und kollegiale Arbeitsumgebung im Bereich frühkindliche Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristete Stellen und ein Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Aufgaben und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder einen pädagogisch anerkannten Hochschulabschluss.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fortbildungswünschen sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Nr. 2024-148 Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft Die Stadt Rosenheim, Amt für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung, sucht zum 01.01.2025 eine/-n Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft für den Einsatz in unseren acht städtischen Kindertagesstätten möglichst in Vollzeit. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe S 8a TVöD Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder pädagogisch anerkannter Hochschulabschluss Begeisterung und Engagement für die pädagogische Arbeit mit Kindern und in der Zusammenarbeit mit dem Team und Erziehungspartnern Ein hohes Maß an Flexibilität auf Grund der wechselnden Einsatzorte Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit Führerschein der Klasse B ist wünschenswert Das erwartet Sie Sie erhalten als Springerkraft die Möglichkeit innerhalb unserer acht städtischen Kindertagesstätten verschiedene pädagogische Konzepte kennenzulernen Sie begleiten und fördern Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung Sie können Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen einbringen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans Gestaltung eines kinderorientierten pädagogischen Alltags Konzeptionsarbeit Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie an der Planung und Durchführung pädagogischer Ansätze in der frühkindlichen Bildung Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Freundliche, offene und engagierte Kolleginnen und Kollegen die Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen Feste Verfügungszeiten, Teamtage, Supervision Regenerationstage Leistungsprämien Sichere Trägerschaft durch die Stadt Rosenheim als Arbeitgeber Unterstützung und Finanzierung bei Ihren individuellen Fortbildungswünschen Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über Website oder per Mail entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Irmengard Taubenberger Tel. 08031/365-1117 E-Mail: Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Frau Mareike Leibnitz Tel. 08031/365-1532 E-Mail: Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim |

Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft Arbeitgeber: Stadt Rosenheim

Die Stadt Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft die Möglichkeit bietet, in einem kollegialen und respektvollen Team zu arbeiten. Mit unbefristeten Stellen, 30 Tagen Urlaub, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer fairen Bezahlung nach dem TVöD profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einer der schönsten Städte Bayerns. Zudem unterstützt die Stadt Ihre individuelle berufliche Entwicklung und fördert eine Kultur der Chancengleichheit.
S

Kontaktperson:

Stadt Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in den städtischen Kindertagesstätten von Rosenheim angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da du als Springerkraft in verschiedenen Einrichtungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich schnell in neue Teams und Umgebungen integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Stadt Rosenheim.

Tip Nummer 4

Hebe deine Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit hervor. In der Arbeit mit Kindern und im Team ist es entscheidend, offen und konstruktiv kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
Pädagogische Fachkompetenz
Engagement für die frühkindliche Bildung
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
Erfahrung in der Konzeptionsarbeit
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Rosenheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Rosenheim und ihre Einrichtungen. Verstehe die pädagogischen Konzepte, die in den städtischen Kindertagesstätten angewendet werden, um deine Motivation und dein Engagement in der Bewerbung zu unterstreichen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Lebenslauf, Nachweise über Fortbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Flexibilität hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung ein und erläutere, wie du zur Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Rosenheim vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung sollte in deinem Gespräch deutlich werden.

Flexibilität betonen

Da die Stelle eine hohe Flexibilität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in wechselnden Einsatzorten zu sprechen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne in verschiedenen Teams arbeitest.

Teamarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen und Erziehungspartnern zusammengearbeitet hast, um pädagogische Konzepte umzusetzen.

Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Reflexionsfähigkeit eingesetzt hast, um deine pädagogische Praxis zu verbessern. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also übe, klar und präzise zu antworten.

Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft
Stadt Rosenheim
S
  • Erzieher/-in (m/w/d) als Springerkraft

    Rosenheim
    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Rosenheim

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>