Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt
Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt

Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt

Rosenheim Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet Allgemeine Kämmereiverwaltung und manage Haushaltsplanung und -vollzug.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Rosenheim bietet eine verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem respektvollen Team und trage zur Chancengleichheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Beamtenrechtliche Befähigung oder ein betriebswirtschaftliches Studium.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stellen mit Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitnessprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Nr. 2024-147 Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt Die Stadt Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt möglichst in Vollzeit. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG Eine Anhebung der Entgelt- und Besoldungsgruppe auf Entgeltgruppe 11 und Besoldungsgruppe A 12 ist zeitnah vorgesehen und wird aktuell geprüft. Die Anhebung kann derzeit nicht zugesichert werden. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Sie bringen mit Beamtenrechtliche Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. die Fachprüfung II für Beschäftigte oder alternativ ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Idealerweise Führungserfahrung Vorzugsweise Kenntnisse im doppischen kommunalen Haushaltsrecht Sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Selbstständigkeit in der Aufgabenorganisation Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Leitung des Sachgebiets Allgemeine Kämmereiverwaltung im Kämmereiamt mit derzeit acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Federführung bei Haushaltsplanung, Haushaltsvollzug und Jahresabschluss für die doppischen Haushalte der Stadt, der von der Stadt verwalteten Stiftungen und des Zweckverbands Holztechnisches Museum Federführung hinsichtlich kommunaler Zuwendungen, Bearbeitung besonders umfangreicher Förderverfahren Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über Website oder per Mail entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Martina Neumeier Tel. 08031/365-1115 E-Mail: Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Frau Claudia Viebach Tel. 08031/1210 E-Mail: Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim |

Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt Arbeitgeber: Stadt Rosenheim

Die Stadt Rosenheim ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst bietet. Mit flexiblen Gleitzeitregelungen, 30 Tagen Urlaub und einem kollegialen Team fördern wir eine respektvolle Arbeitskultur und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie moderne Arbeitsplätze. Genießen Sie die Vorzüge einer unbefristeten Anstellung in einer der schönsten Städte Bayerns, während Sie von fairer Bezahlung und attraktiven Gesundheitsangeboten profitieren.
S

Kontaktperson:

Stadt Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen des Kämmereiamts geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im kommunalen Haushaltsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein analytisches Denken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stadt Rosenheim und ihre Verwaltung. Informiere dich über lokale Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du dich mit der Stadt identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt

Beamtenrechtliche Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Fachprüfung II für Beschäftigte oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
Führungserfahrung
Kenntnisse im doppischen kommunalen Haushaltsrecht
Sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Wirtschaftliches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit in der Aufgabenorganisation
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleiter/-in im Kämmereiamt unterstreicht. Gehe auf deine Führungserfahrung und Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Bereich Verwaltung und Finanzen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Stadt Rosenheim ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau verstehst, insbesondere die beamtenrechtliche Befähigung und Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für diese Anforderungen unterstreichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Leitung des Sachgebiets umfasst, ist es wichtig, deine Führungserfahrung klar zu kommunizieren. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Demonstriere analytisches und konzeptionelles Denken

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und konzeptionelles Denken testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Situation zu geben, die du erfolgreich gelöst hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position auch Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.

Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt
Stadt Rosenheim
S
  • Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) Kämmereiamt

    Rosenheim
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Rosenheim

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>