Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialpädagoge (m/w/d)

Roth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Offene Kinder- und Jugendarbeit und organisiere spannende Aktionen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Roth sucht einen engagierten Sozialpädagogen für das Jugendhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugend und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss: 12. Januar 2025, Vorstellungsgespräche in KW 4.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagogen (m/w/d) Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Jugendhaus der Stadt Roth einen Sozialpädagogen (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Verantwortung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit: – Leitung des Betriebs des „Offenen Treffs“ – Organisation von Angeboten und Aktionen im offenen Betrieb – Ansprechpartner für Jugendliche und Unterstützung bei Problemstellungen – Krisen- und Konfliktintervention, Erstberatung in Krisenfällen, Elternberatung – Personalführung und -einsatzplanung – Zukunftsorientierte Einschätzung und Reflexion von Trends sowie Anpassung der Angebote Organisation und Umsetzung von Jugendkultur- und Sportangeboten sowie Sonderprojekten Unterstützung im Rahmen der Ferien-/Jahresprogramme, Betreuung und Anbieten eigener Kursveranstaltungen für Kinder- und Jugendliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive Social Media und der Homepage-Betreuung Unterstützung bei Haushaltsplanung und -verwaltung Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Aufsuchenden Jugendarbeit Vertretung jugendrelevanter Themen in der Gemeinde Stellvertretende Leitung für das Jugendhaus Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder Ausbildung (Hochschulabschluss im Bereich soziale Arbeit beziehungsweise Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation) Erfahrung in der pädagogischen Arbeit sowie Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Ausgeprägte Flexibilität und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsorganisation Sicherer Umgang mit MS-Office, Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software Hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Konfliktkompetenz Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende bzw. in den Abendstunden (insbesondere zu den Öffnungszeiten des Offenen Treffs) Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten Eine der beruflichen Qualifikation und den Erfahrungen entsprechenden Bezahlung gemäß TVöD SuE bis EG S 11b sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Job Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Die Vergütung erfolgt nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeit. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für personalwirtschaftliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung Personal, Frau Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111 und für fachliche Fragen der Leiter des Jugendhauses, Herr Simon Weiß, Tel. 09171 848-855 gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 12. Januar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 4 stattfinden. Wir bitten Sie dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter Website, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt Roth

Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Roth

Die Stadt Roth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung von Angeboten für Kinder und Jugendliche mitzuwirken. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung Ihrer Aufgaben machen die Stadt Roth zu einem idealen Ort für engagierte Sozialpädagogen.
S

Kontaktperson:

Stadt Roth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in Roth. Zeige im Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, passende Angebote zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit zu nennen. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit zur Reflexion und Anpassung deiner Methoden.

Tip Nummer 3

Nutze Social Media, um dich über aktuelle Trends in der Jugendkultur zu informieren. Dies kann dir helfen, innovative Ideen für Programme und Aktionen im Jugendhaus zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit am Wochenende oder in den Abendstunden zu beantworten, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialpädagogisches Wissen
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsorganisation
Empathie
Belastbarkeit
Kommunikationskompetenz
Konfliktkompetenz
Leitungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in MS-Office
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software
Fähigkeit zur Krisenintervention
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Roth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Roth und das Jugendhaus informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ideen du für die Offene Kinder- und Jugendarbeit hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine pädagogische Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Roth vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Jugendhaus übernehmen würdest. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit einbringen kannst und welche Ideen du für Angebote und Aktionen hast.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kriseninterventionen Teil des Jobs sind, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Empathie und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.

Flexibilität und Selbstorganisation betonen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast und wie du deine Arbeitsorganisation selbstständig gestaltet hast. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden.

Fragen zur Teamarbeit und Personalführung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamarbeit und Personalführung zeigen. Du könntest nach der Teamstruktur im Jugendhaus fragen oder wie die Zusammenarbeit mit der aufsuchenden Jugendarbeit aussieht.

Sozialpädagoge (m/w/d)
Stadt Roth
S
  • Sozialpädagoge (m/w/d)

    Roth
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Roth

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>