Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite wohnrechtliche Verfahren und führe Verhandlungen zur Streitbeilegung.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: 60% Zuschuss zum Klimaticket, 6. Urlaubswoche ab 43, Gesundheitsangebote und günstige Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wohnsituation der Menschen und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, Interesse an Wohnrecht und Grundkenntnisse in Mediation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 24.1.2025, Dienstort im Kieselgebäude.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4719 - 6606 € pro Monat.
Jurist :in Wohnservice (m/w/d)
ab EUR 4.719 brutto
Einkommensband 13
ab 1.4.2025
Vollzeit
Das Aufgabengebiet
- Sie führen verwaltungsbehördliche Verfahren der wohnrechtlichen Schlichtungsstelle durch, insbesondere die Beweisaufnahme in mündlichen Verhandlungen und die Umsetzung von Maßnahmen zur einvernehmlichen Streitbeilegung.
- Sie sichten Gesetzesentwürfe und -novellen und verfassen Stellungnahmen.
- Sie prüfen relevante Judikatur und erstellen Exzerpte.
- Sie beraten in wohnrechtlichen Fragestellungen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- Interesse an wohnrechtlichen Themen
- Grundkenntnisse im Bereich Mediation
- Eigenverantwortliche und strukturiere Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und entsprechende soziale Kompetenz
- Empathie und Neugier
- Engagement und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Fortbildung und Vernetzung
- Erfahrung im Verwaltungsdienst und in der Verfahrensführung wünschenswert
Unsere Benefits
- 60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg oder Fahrtkostenzuschuss
- sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- faire Bezahlung
- Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung
- sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Menschen in der Stadt
- krisensicherer Arbeitsplatz
- umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung für Ihre Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.)
- attraktive eigene Krankenversicherung
- betriebseigene Kantine zu günstigen Konditionen
Was sonst noch wichtig ist
- Bewerbungsfrist: 24.1.2025
- Die genaue Gehaltseinstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten.
- Ihr Dienstort befindet sich im: Kieselgebäude
- Bitte beachten Sie, dass kein Ersatz für etwaige Vorstellungskosten erfolgen kann.
Sie haben Fragen
- … zum Aufgabengebiet? Frau Mag. Dagmar Steiner beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2260
- … zu unserem Gehaltssystem? Herr Rados Nedic beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2730
#J-18808-Ljbffr
Jurist:in Wohnservice (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Salzburg
Kontaktperson:
Stadt Salzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist:in Wohnservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen wohnrechtlichen Themen und Gesetzesentwürfe. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Juristen oder Fachleuten im Bereich Wohnrecht zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Informationen geben, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mediation und Konfliktlösung vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Fortbildungsmaßnahmen oder Seminare, die du besucht hast, um deine Kenntnisse im Wohnrecht zu vertiefen. Das unterstreicht deine Motivation und deinen Willen zur persönlichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in Wohnservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für wohnrechtliche Themen und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsdienst und deine Fähigkeiten in der Mediation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Salzburg vorbereitest
✨Vertrautheit mit wohnrechtlichen Themen
Stelle sicher, dass du dich gut mit den aktuellen wohnrechtlichen Themen und Gesetzesentwürfen auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an der Materie.
✨Mediationstechniken verstehen
Da Grundkenntnisse im Bereich Mediation gefordert sind, solltest du dich mit verschiedenen Mediationstechniken vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konflikte erfolgreich gelöst hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Organisationstalente unter Beweis stellen.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Empathie und soziale Kompetenz sind ebenfalls wichtig, also bringe Beispiele, die diese Eigenschaften zeigen.