Lehrstelle: Buchbindetechnik & Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in (m/w/d)
Lehrstelle: Buchbindetechnik & Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in (m/w/d)

Lehrstelle: Buchbindetechnik & Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in (m/w/d)

Salzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Buchbindens und restauriere historische Bücher.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Teams im Haus der Stadtgeschichte in Salzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, gute Anbindung, Gesundheitsangebote und coole Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft historischer Werke und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 9. Schulstufe, Motivation, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 31.3.2025, sende dein Schulzeugnis und deine Motivation.

Lehrstelle:
Buchbindetechnik & Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in (m/w/d)

EUR 1.109 brutto

im 1. Lehrjahr

ab 1.9.2025

Vollzeit
Das lernst du bei uns

  • Book Care : Du kümmerst dich um den historischen Buchbestand im Haus der Stadtgeschichte und rettest alte Werke für die Nachwelt.
  • Bind & Repair : Du erlernst die Kunst des Buchbindens und wirst zum Profi in der Restaurierung von historischen Büchern.
  • Material Guru: Du tauchst tief in die Welt von Papier, Pergament und Leder ein und verstehst, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
  • Restaurierungsassistenz : Du unterstützt unseren Archivrestaurator bei seinen Aufgaben.

Das bringst du mit

  • positiv abgeschlossene 9. Schulstufe bis zum Lehrbeginn
  • Motivation und Lernbereitschaft für den Start ins Berufsleben

sowie handwerkliches Geschick

  • künstlerisches Talent (Malen & Zeichnen)
  • Interesse an Materialien, Technik und Geschichte
  • Hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit
  • Teamplayer und Grundkenntnisse in Naturwissenschaft

Unsere Benefits

  • faire und gleiche Bezahlung für alle Lehrlinge
  • sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung
  • sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Menschen in der Stadt
  • umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahmemöglichkeit nach der Lehre
  • Unterstützung für Deine Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.)
  • betriebseigene Kantine zu günstigen Konditionen
  • Finanzführerschein
  • Vorbereitungskurse auf die LAP
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • coole Lehrlingsevents

Was sonst noch wichtig ist

  • Bewerbungsfrist: 31.3.2025
  • Bitte sende uns dein letztes Schulzeugnis mit und sag uns etwas über deine Motivation für die Stadt Salzburg zu arbeiten.
  • Dein Dienstort befindet sich in der: Glockengasse 8 – Haus der Stadtgeschichte

Du hast Fragen?

  • Rados Nedic und Elena Boninchi beantworten sie Dir gerne: 0662 8072 2730 oder 2713

#J-18808-Ljbffr

Lehrstelle: Buchbindetechnik & Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Salzburg

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine einzigartige Lehrstelle im Herzen von Salzburg, wo du nicht nur die Kunst des Buchbindens erlernst, sondern auch aktiv zur Erhaltung historischer Werke beiträgst. Unsere Unternehmenskultur fördert Diversität und Chancengleichheit, während wir dir umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Gesundheitsangebote bieten. Mit einer fairen Bezahlung und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Lehre, bist du bei uns genau richtig, um deine berufliche Zukunft zu gestalten.
S

Kontaktperson:

Stadt Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle: Buchbindetechnik & Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und die Bedeutung des Buchbindens. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich in die verschiedenen Techniken und Materialien einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine künstlerischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du einige deiner Zeichnungen oder Malereien mitbringen, um zu zeigen, dass du das nötige Talent für die kreative Seite des Buchbindens hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Lehrstelle unterstreichen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle: Buchbindetechnik & Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Künstlerisches Talent (Malen & Zeichnen)
Interesse an Materialien, Technik und Geschichte
Hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit
Genauigkeit
Verlässlichkeit
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Naturwissenschaften
Motivation und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Schulzeugnis vorbereiten: Stelle sicher, dass du dein letztes Schulzeugnis in digitaler Form hast. Es ist wichtig, dass es gut lesbar und aktuell ist, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Stadt Salzburg reizt. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Lernbereitschaft.

Persönliche Stärken betonen: Hebe in deiner Bewerbung deine handwerklichen Fähigkeiten, dein künstlerisches Talent sowie deine Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 31.3.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Salzburg vorbereitest

Zeige deine Motivation

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Lehrstelle und dein Interesse an der Stadt Salzburg klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Buchbindetechnik fasziniert.

Präsentiere dein künstlerisches Talent

Da künstlerisches Talent für diese Position wichtig ist, bringe Beispiele deiner Arbeiten mit, sei es Zeichnungen oder andere kreative Projekte. Zeige, wie du deine Fähigkeiten im Buchbinden und in der Restaurierung einsetzen kannst.

Informiere dich über Materialien

Setze dich mit den verschiedenen Materialien auseinander, die in der Buchbindetechnik verwendet werden, wie Papier, Pergament und Leder. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Eigenschaften und die Geschichte dieser Materialien hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und deine Zuverlässigkeit.

Lehrstelle: Buchbindetechnik & Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in (m/w/d)
Stadt Salzburg
S
  • Lehrstelle: Buchbindetechnik & Postpresstechnologie – Schwerpunkt Buchbinder:in (m/w/d)

    Salzburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-09

  • S

    Stadt Salzburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>