Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten - 17/0001/3 -
Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten - 17/0001/3 -

Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten - 17/0001/3 -

Salzgitter Vollzeit 4629 - 6635 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Referat für Wirtschafts- und Europaangelegenheiten und gestalte wichtige politische Themen mit.
  • Arbeitgeber: Salzgitter, eine dynamische Stadt in Niedersachsen, sucht engagierte Führungspersönlichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bis zu 40%, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Europas und der Wirtschaft in einer spannenden, verantwortungsvollen Position.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Fachrichtungen und einschlägige Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4629 - 6635 € pro Monat.

Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten – 17/0001/3 –

Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 38226 Salzgitter

31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die

Leitung (m/w/d) des Referates für Wirtschafts- und Europaangelegenheiten

Die zu besetzende Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet.

Was erwartet Sie:

  • Eigenverantwortliche Leitung des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten
    • Ausrichtung des Referates in den Schwerpunktaufgaben Europaangelegenheiten, Wirtschafts- und strukturpolitische Themenfelder und Fachkräftesicherung
    • Ziele, Grundsätze, Richtlinien und Anweisungen für die Bearbeitung der dem Referat zugewiesenen Aufgaben mitgestalten, einführen und weiterentwickeln
    • Führung und Steuerung des Referates
  • Koordinierungsstelle für Europaangelegenheiten
    • Strategische Europaarbeiten
    • Weiterentwicklung der Koordinierungsstelle für Europaangelegenheiten
    • Analyse und Bewertung von kommunalrelevanten Themenfeldern, politische Initiativen und Entwicklungen der EU
    • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Informationen an die Verwaltungsführung oder die politischen Gremien
    • Durchführung und Begleitung von EU-geförderten Maßnahmen
  • Beratung und Begleitung im Rahmen des Fördermittelmanagement zu Förderprogrammen und Fördermöglichkeiten von EU, Bund, Land oder Dritten mit Initiierung eines Fördermittelkatasters
  • Leitung der Statistikstelle der Stadt Salzgitter
  • Bearbeitung wirtschafts- und strukturpolitischer Themenfelder
  • Koordinierung der städtischen Interessen im Regionalverband Großraum Braunschweig und damit zusammenhängende allgemeine Verbandstätigkeiten
  • Vertretung des Referates in Ausschüssen des Rates sowie anderen Gremien

Das bieten wir:

  • Vergütung nach E 13 TVöD (4.629 € bis 6.635 €) je nach Entwicklungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Studiengängen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaften, European Studies (Europawissenschaften), International Management/Internationale Beziehungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Einschlägige Leitungserfahrung
  • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder ein verwaltungsnahen Institution
  • Erfahrung bei der Beantragung, Koordinierung und Umsetzung von EU-geförderten Projekten
  • Projektmanagementkenntnisse
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Strategische Kompetenz (ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick in Verbindung mit einer hohen selbstständigen und zielorientierten Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes ganzheitliches konzeptionelles Denkvermögen
  • Personalentwicklungskompetenz
  • Gendermainstreaming-Kompetenz
  • Entscheidungsfähigkeit und-stärke
  • Eine hohe zeitliche Flexibilität auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten aufgrund der Vielzahl von Terminen (z.B. bei Krisenfällen oder Abendterminen)
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang auf der Basis der Hauskultur
  • Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, ein privates Kfz für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen der zuständige Dezernent, Herr Stadtrat Bohling, gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3220.

#J-18808-Ljbffr

Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten - 17/0001/3 - Arbeitgeber: Stadt Salzgitter

Die Stadt Salzgitter bietet Ihnen als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem Sie die Leitung des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten eigenverantwortlich gestalten können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und einem umfangreichen Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Urlaubstagen sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance in einer lebendigen Stadt, die sowohl industrielle als auch kulturelle Vielfalt bietet.
S

Kontaktperson:

Stadt Salzgitter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten - 17/0001/3 -

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle EU-Projekte und Fördermittel, die für die Stadt Salzgitter relevant sind. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine strategischen Denkfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angehen würdest und welche Ansätze du zur Verbesserung der wirtschaftlichen und strukturellen Situation in Salzgitter vorschlagen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten - 17/0001/3 -

Führungskompetenz
Projektmanagementkenntnisse
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse über EU-geförderte Projekte
Strategische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Personalentwicklungskompetenz
Gendermainstreaming-Kompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Hohe zeitliche Flexibilität
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Leitung von Projekten oder in der öffentlichen Verwaltung, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar hervorgehoben werden.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 02.02.2025 über das Karriereportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Salzgitter vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor

Da die Position eine ausgeprägte Leitungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Führung und Steuerung von Teams demonstrieren.

Zeige dein Wissen über EU-Förderprogramme

Informiere dich über aktuelle EU-geförderte Projekte und Programme, die für die Stadt Salzgitter relevant sein könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich aktiv zu werden.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Stadtverwaltung zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten können zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten - 17/0001/3 -
Stadt Salzgitter
S
  • Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten - 17/0001/3 -

    Salzgitter
    Vollzeit
    4629 - 6635 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadt Salzgitter

    100,000 - 120,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>