Die Stadt Sankt Augustin
ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge, aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.
Zum 01.02.2025 suchen wir für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe
eine/n Mitarbeiter/in für die Sachbearbeitung (m/w/d)– Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW –
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 bzw. 20,5 Stunden. Die Stelle ist teilbar, wenn sich zwei geeignete Bewerber finden, die sich die Stelle im Sinne des Jobsharings teilen.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:
- Gewährung von wirtschaftlicher Jugendhilfe in Form der rechtlichen Umsetzung, der durch den Bezirkssozialdienst gefassten Beschlüsse für u.a. ambulante Hilfen, Krankenhilfemaßnahmen, Mutter und Kind Maßnahmen, Inobhutnahmen und Unterbringungen von Kindern und Jugendlichen in Vollzeitpflegestellen und Heimen sowie die Gewährung einmaliger Beihilfen (§§ 19-42 Sozialgesetzbuch VIII), Gewährung von Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII.
- Beratung von Anspruchsberechtigten im Hinblick auf die finanziellen Auswirkungen bei der Inanspruchnahme von Jugendhilfeleistungen und die Erhebung von Kostenbeiträgen (§ 91 ff SGB VIII).
- Zuständigkeitsprüfungen.
- Geltendmachung von Erstattungsansprüchen.
- Rechnungslegung.
- Budgetüberwachung in Zusammenarbeit und in Verantwortung gegenüber dem Fachdienstleiter / Mitwirkung bei der Budgetberichterstattung und der Anmeldung der Haushaltsmittel.
- Bearbeitung von Widersprüchen bis zur Unterschriftsreife.
Das qualifiziert Sie für diese Stelle:
- Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. entsprechender Bachelor of Laws, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in bzw. entsprechender Bachelor of Arts, sowie Bachelor of Arts Public Administration oder alternativ erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/-in).
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften einschließlich des Ersten juristischen Staatsexamens, Bachelor of Laws, abgeschlossenes Studium Betriebswirtschaft, Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung.
und darüber hinaus:
- Bereitschaft zur Teamarbeit.
- Interesse am Umgang mit den anspruchsberechtigten Bürgern.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die im Jugendamt verwendete Software „Gedok“.
- Durchsetzungsfähigkeit.
- Kommunikationsfähigkeit.
- Organisationsfähigkeit.
- Selbstständiges Arbeiten und Entscheidungsbereitschaft.
Die Stadt Sankt Augustin ist ein attraktiver Arbeitgeber – wir bieten Ihnen:
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebliche Altersversorgung.
- Gezielte Schulungen und Fortbildungen.
- Umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote.
- Einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz.
- Mobiles Arbeiten.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- DeutschlandJobTicket für 29 €/Monat (nur für Tarifbeschäftigte).
- Dienstradleasing (nur für Tarifbeschäftigte).
- „Sharing Angebote“ (CarSharing, RSVG-Räder, E-Leihroller).
Haben Sie noch Fragen?
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Akdogan, Tel.: 02241/243-679. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Bianca Kalisch, Tel.: 02241/243-251.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 26.01.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.
Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadt Sankt Augustin HR Team