zwei Ingenieur/in Tiefbau (m/w/d)
zwei Ingenieur/in Tiefbau (m/w/d)

zwei Ingenieur/in Tiefbau (m/w/d)

Sankt Augustin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung, Bauüberwachung und Projektsteuerung im Tiefbau – spannende Herausforderungen warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Die Stadt Sankt Augustin bietet eine grüne Lage und optimale Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und ein Deutschland-Jobticket für nur 29 €/Monat.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur deiner Stadt mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung im Tiefbau.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitgestaltung durch Jobsharing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Sankt Augustin

ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge, sowie durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Fachbereich Tiefbau

zwei Ingenieur/in Tiefbau (m/w/d)– Entgeltgruppe 11 TVöD –

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist teilbar, sofern sich zwei geeignete Bewerber finden, die sich die Stelle im Sinne des Jobsharings teilen.

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:

  • Planung, Bauvorbereitung, Bauüberwachung, Bauoberleitung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen aus dem gesamten Bereich des Tiefbaus, Ingenieurbauwerken und Sonderbauwerken, in geschlossener und offener Bauweise.
  • Projektsteuerung extern vergebener Fachingenieurleistungen unter Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, einschließlich qualifizierter Leistungsüberwachung der Auftragnehmer und sicherer Umgang mit den Regelwerken der öffentlichen Vergabe und der HOAI.
  • Aufstellen von Leistungsverzeichnissen in elektronischer Form (iTWO) und Durchführung der Mengen- und Kostenermittlung sowie Abrechnung der Maßnahmen.
  • Ermittlung und Begründung von Haushaltsanmeldungen und Mitwirkung bei der Aufstellung des Tiefbauprogramms.
  • Vorbereitung von Entscheidungen für die politischen Gremien, Erstellen von Sitzungsvorlagen, fachlichen Stellungnahmen zu Prüfbemerkungen des Rechnungsprüfungsamtes und Anfragen der Ratsfraktionen für den Bereich des Aufgabengebietes.

Das qualifiziert Sie für diese Stelle:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen als Diplom-Ingenieur/in oder mit Bachelor (m/w/d), vorzugsweise der Fachrichtung Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft oder alternativ vergleichbarer Studiengang mit mind. zweijähriger Berufserfahrung im Bereich Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft.
  • Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt. III) und die Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Zwecke einzusetzen.
  • Sicherer Umgang mit den Regelwerken der öffentlichen Vergabe und mit HOAI.
  • Kenntnisse in der Anwendung der für den Arbeitsbereich üblichen EDV-Programme einschließlich CAD und AVA.
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der unterirdischen Kanalsanierung.

Und darüber hinaus:

  • Fortbildung als zertifizierter Kanalsanierungsberater oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Beherrschung der aktuellen EDV-Planungstechniken.
  • Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Eigeninitiative sowie selbstständiges Arbeiten verbunden mit Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude.

Die Stadt Sankt Augustin ist ein attraktiver Arbeitgeber – wir bieten Ihnen:

  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Gezielte Schulungen und Fortbildungen.
  • Umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote.
  • Einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz.
  • Deutschland-Jobticket für 29 €/Monat (für Tarifbeschäftigte).
  • Fahrradleasing (für Tarifbeschäftigte).
  • Mobilitätsangebote (wie z.B: CarSharing, E-Tretroller, RSVG Bikes, dienstlicher Fahrzeugpool).

Haben Sie noch Fragen?

Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalverwaltung, Tel.: 02241/243-679. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Ole Kallenbach, Tel.: 02241/243-657.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 22.12.2024 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.

Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.

#J-18808-Ljbffr

zwei Ingenieur/in Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Sankt Augustin

Die Stadt Sankt Augustin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während die Lage im Grünen und die Nähe zu großen Städten wie Bonn und Köln eine hohe Lebensqualität garantieren. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mobilitätsangeboten und einem umfangreichen Gesundheits- und Sportprogramm, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stadt Sankt Augustin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: zwei Ingenieur/in Tiefbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte in Sankt Augustin und den Rhein-Sieg-Kreis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen im Tiefbau verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur öffentlichen Vergabe und HOAI vor. Diese Themen sind zentral für die Stelle und zeigen dein Fachwissen sowie deine Bereitschaft, dich mit den relevanten Regelwerken auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Kommunikation. Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: zwei Ingenieur/in Tiefbau (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Tiefbau
Siedlungswasserwirtschaft
Projektsteuerung
Bauüberwachung
Bauoberleitung
Leistungsverzeichnisse erstellen
Kosten- und Mengenermittlung
Öffentliche Vergabe
HOAI
CAD-Anwendungen
AVA-Software
Kanalsanierung
EDV-Planungstechniken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Belastbarkeit
Entscheidungsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Berufserfahrung hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie Ihre mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft klar und präzise in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben darstellen.

Kenntnisse und Fähigkeiten betonen: Heben Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit den Regelwerken der öffentlichen Vergabe und der HOAI hervor. Erwähnen Sie auch Ihre Erfahrung mit EDV-Programmen, CAD und AVA, um Ihre Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und die Stadt Sankt Augustin zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis zum 22.12.2024 über das Online-Bewerbungsverfahren der Stadt Sankt Augustin einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Sankt Augustin vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Tiefbau und Ingenieurbauwerke hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über öffentliche Vergabe und HOAI

Stelle sicher, dass du die Regelwerke der öffentlichen Vergabe und die HOAI gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Stadt Sankt Augustin sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann, aber auch teamfähig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Stelle und zum Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Stadt Sankt Augustin, indem du Fragen zur Stelle und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

zwei Ingenieur/in Tiefbau (m/w/d)
Stadt Sankt Augustin
S
  • zwei Ingenieur/in Tiefbau (m/w/d)

    Sankt Augustin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • S

    Stadt Sankt Augustin

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>