Schulleiterin/Schulleiter Sekundarstufe (ca. 90-100 %)
Schulleiterin/Schulleiter Sekundarstufe (ca. 90-100 %)

Schulleiterin/Schulleiter Sekundarstufe (ca. 90-100 %)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sekundarstufe und fördere die pädagogische Ausrichtung der Schule.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Schlieren bietet ein professionelles Umfeld mit über 350 motivierten Lehrpersonen.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Tätigkeit in einer multikulturellen Schule mit Unterstützung durch ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Bewerbungstool.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen in Schlieren

Schlieren ist eine dynamische, wachsende Stadt im Limmattal mit über 20’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als zuverlässige Arbeitgeberin bietet die Stadt Schlieren ein professionelles Umfeld, um sehr gute Leistungen zu erbringen. Über 350 motivierte Lehrpersonen unterrichten mit grossem Engagement die rund 2000 Schulkinder.

In der Schule Reitmen werden rund 450 Schülerinnen und Schüler von einem engagierten und kollegialen Team auf der Kindergarten-, Primar-, und Sekundarstufe unterrichtet. Die Sekundarstufe führt ab Sommer 2025 je 4 Klassen pro Jahrgangsstufe. Die Schulsozialarbeitenden sind Teil des Teams. Die Schule Reitmen ist eine QUIMS-Schule, deren Schwerpunkte in der Sprachförderung, der Integration und dem Schulerfolg liegen.

Zur bestehenden Schulleitung der Primar- und Kindergartenstufe suchen wir auf den 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine organisations- und führungsstarke Persönlichkeit als

Schulleiterin/Schulleiter Sekundarstufe (ca. 90-100 %)

Ihre Hauptaufgaben

  1. Personelle, operative und pädagogische Führung der Sekundarstufe
  2. Weiterentwicklung und Förderung der pädagogischen Ausrichtung der Schule
  3. Weiterentwicklung des Teams und der schulinternen Zusammenarbeit
  4. Mitwirkung im Team der Schulleitungen

Ihr Profil

  1. Abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  2. Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Flexibilität
  3. Innovations- und Begeisterungsfähigkeit und hohe Belastbarkeit
  4. Freude an innovativer Schul- und Unterrichtsentwicklung
  5. Ihre Team-, Motivations- und Konfliktfähigkeit ergänzen Sie mit gesunder Überzeugungskraft, einer Prise Humor und der nötigen Gelassenheit.

Unser Angebot

  1. Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einer multikulturellen Schule (QUIMS)
  2. Ein engagiertes, innovatives Schulteam in einer sehr gut strukturierten Schule
  3. Unterstützung in administrativen Aufgaben durch eine Schulleitungsassistenz
  4. Fortschrittliche Strukturen in einer facettenreichen Schule mit Gestaltungsfreiraum
  5. Unterstützung und Austausch durch ein langjähriges Schulleitungsteam, eine kompetente Schulverwaltung und eine engagierte Leitung Bildung sowie Schulpflege

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Yvonne Kindhauser, Leitung Bildung 077 428 58 54.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen über unser Bewerbungstool berücksichtigen.

#J-18808-Ljbffr

Schulleiterin/Schulleiter Sekundarstufe (ca. 90-100 %) Arbeitgeber: Stadt Schlieren

Die Stadt Schlieren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team von über 350 Lehrpersonen und einer klaren Fokussierung auf Sprachförderung und Integration, fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern bieten auch eine unterstützende Schulleitungsassistenz sowie fortschrittliche Strukturen, die Raum für innovative Ideen lassen. Werden Sie Teil einer Schule, die Wert auf Zusammenarbeit, Kreativität und eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
S

Kontaktperson:

Stadt Schlieren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiterin/Schulleiter Sekundarstufe (ca. 90-100 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die die Sekundarstufe in der Schule Reitmen bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler und das pädagogische Konzept der Schule verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Führung von Lehrkräften verdeutlichen. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du ein motiviertes und engagiertes Team aufbauen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und die Stadt Schlieren zu sammeln. Vielleicht kennst du bereits Personen, die dort arbeiten oder gearbeitet haben, und können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über innovative Ansätze zur Schul- und Unterrichtsentwicklung zu sprechen. Die Schule sucht nach jemandem, der Begeisterung für neue Ideen mitbringt und diese auch umsetzen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiterin/Schulleiter Sekundarstufe (ca. 90-100 %)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Flexibilität
Konfliktfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit
Innovationsfähigkeit
Erfahrung in der Schulentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Humor
Gelassenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule Reitmen und die Stadt Schlieren. Verstehe die pädagogischen Schwerpunkte, die Teamstruktur und die Werte der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Schulleitungsausbildung, sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung und Begeisterung für die Position unterstreicht.

Betone deine Führungskompetenzen: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der personellen und operativen Führung eingehen. Zeige auf, wie du Teams weiterentwickeln und die Zusammenarbeit fördern kannst.

Reiche deine Bewerbung online ein: Achte darauf, dass du deine vollständige Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungstool einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Schlieren vorbereitest

Bereite dich auf die Schulleitung vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Sekundarstufe in Schlieren. Zeige, dass du die Vision und die pädagogischen Schwerpunkte der Schule Reitmen verstehst und bereit bist, diese aktiv weiterzuentwickeln.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lehrpersonen, Schülern und Eltern zusammengearbeitet hast, um Konflikte zu lösen oder innovative Ideen umzusetzen.

Zeige deine Innovationsfreude

Sprich über deine Erfahrungen in der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Teile konkrete Ideen, wie du die Sprachförderung und Integration an der Schule Reitmen weiter vorantreiben möchtest.

Sei authentisch und humorvoll

Die Stelle erfordert eine Persönlichkeit mit Überzeugungskraft und Gelassenheit. Sei du selbst und bringe deinen Humor ins Gespräch ein, um eine positive Atmosphäre zu schaffen und deine menschliche Seite zu zeigen.

Schulleiterin/Schulleiter Sekundarstufe (ca. 90-100 %)
Stadt Schlieren
S
  • Schulleiterin/Schulleiter Sekundarstufe (ca. 90-100 %)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • S

    Stadt Schlieren

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>