Technische Werkleitung (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasser
Technische Werkleitung (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasser

Technische Werkleitung (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasser

Schwarzenbek Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Prozesse im Bereich Abwasserwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Schwarzenbek bietet eine moderne Arbeitsumgebung und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 6 Wochen Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abwasserwirtschaft und profitiere von ständigen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bau- oder Umweltingenieurwesen und idealerweise Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Schwarzenbek (rd. 17.500 Einwohnende) liegt ca. 30 km östlich von Hamburg am Sachsenwald mit günstiger Verkehrsbindung nach Hamburg. Alle Schularten sind am Ort vorhanden. Die Stadt Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Werkleitung (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasser Der 2005 gegründete, wirtschaftlich selbständige Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Schwarzenbek übernimmt das Sammeln, Fortleiten, Behandeln und Einleiten von Schmutz- und Niederschlagswasser. Zusammen mit der Kaufmännischen Werkleitung sind Sie für insgesamt 10 Mitarbeitende zuständig. Es handelt sich um eine befristete Elternzeitvertretung bis zum 05.09.2025 ggf. mit der Option der Verlängerung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden. Die Vergütung für diese Stelle erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TVöD. Ihre Aufgaben • Betreuung von B-Plan Verfahren • Herbeiführen von Grundsatzentscheidungen und Grundlagen für Vorgaben, Genehmigungen und Prozesse • Aufarbeitung Vertraglicher Zusammenhänge und Verpflichtungen • Prozessoptimierung und Beschaffung von Arbeitsmaterial (Software, Geräte, etc.) • Erarbeitung eines Regenwasserkonzeptes • Personalbetreuung Ihr Profil • Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen (Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft) oder ein abgeschlossenes Studium gleichwertiger Art mit entsprechend fundierten Fachkenntnissen • Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert • Idealerweise Führungserfahrung aus beruflicher Tätigkeit • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse im Bereich von fachspezifischer Anwendungssoftware • Führerschein Klasse B Unser Angebot • Interessante Aufgaben und ein sehr gut funktionierendes Team • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit vom tlw. Arbeiten im Homeoffice • Eine betriebliche Altersversorgung • 6 Wochen Urlaub • Jahressonderzahlung und eine leistungsgebundene Prämie im Jahr • Ständige Fortbildungsmöglichkeiten • Viele Angebote im Rahmen eines Gesundheitsmanagements • Regelmäßige Teamevents • Attraktiver Arbeitsplatz im neu entstandenen modernen Betriebsgebäude direkt am Klärwerk Bölkau • Betreuung durch Firma Talingo EAP (kostenlose, anonyme, telefonische Sofortberatung für Beschäftigte und ihre Angehörigen) • Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Ticket oder Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades • Nutzung des Angebotes der Ferienbetreuung für grundschulpflichtige Kinder • Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge zum Selbstkostenpreis Die Stadt Schwarzenbek wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen- unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: bewerbung(AT)schwarzenbek.de oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die Stadt Schwarzenbek Personalangelegenheiten Ritter-Wulf-Platz 1 21493 Schwarzenbek Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Dierks, Tel.: 04151/8863014 / Mail: t.diercks(AT)schwarzenbek.de bzw. von Frau Reppmann, Tel. 04151881- 159 / Mail: a.reppmann(AT)schwarzenbek.de Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter und abfragen.

Technische Werkleitung (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasser Arbeitgeber: Stadt Schwarzenbek

Die Stadt Schwarzenbek ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich Abwasserwirtschaft zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung, 6 Wochen Urlaub und einem modernen Arbeitsplatz direkt am Klärwerk Bölkau.
S

Kontaktperson:

Stadt Schwarzenbek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Werkleitung (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasser

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte im Bereich Abwasserwirtschaft in Schwarzenbek. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Stadtverwaltung oder im Bereich Abwasserwirtschaft zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Siedlungswasserwirtschaft. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Werkleitung (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasser

Bauingenieurwesen
Umweltingenieurwesen
Siedlungswasserwirtschaft
Führungskompetenz
Prozessoptimierung
Vertragsmanagement
MS-Office-Anwendungen
fachspezifische Anwendungssoftware
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Technische Werkleitung darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen und deine Führungskompetenzen.

Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse oder per Post mit einem frankierten Rückumschlag. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Schwarzenbek vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Technischen Werkleitung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Prozessoptimierung dazu beitragen können, die Herausforderungen in der Abwasserwirtschaft zu meistern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Personalbetreuung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse in Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und fachspezifischer Software hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technische Werkleitung (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasser
Stadt Schwarzenbek
S
  • Technische Werkleitung (m/w/d) für den Eigenbetrieb Abwasser

    Schwarzenbek
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • S

    Stadt Schwarzenbek

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>