Sachbearbeiter*in für die Kita-Verwaltung und Betriebskosten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in für die Kita-Verwaltung und Betriebskosten (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für die Kita-Verwaltung und Betriebskosten (m/w/d)

Schwelm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Kita-Haushaltsangelegenheiten und koordiniere Fördermittel.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Schwelm bietet eine familienfreundliche Arbeitsumgebung in einer schönen Natur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Schwelm, Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises, ist die südwestliche „Pforte Westfalens“. Umgeben von schöner Natur bietet Schwelm ein vielfältiges Angebot von privaten und öffentlichen Dienstleister*innen. Als flächenkleinste Stadt Nordrhein-Westfalens ist Schwelm die Stadt der kurzen Wege mit optimaler Verkehrsanbindung. Im Fachbereich 221 – Jugend – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Sachbearbeiter*in für die Kita-Verwaltung und Betriebskosten (m/w/d)

(39 Std./Woche, Entgeltgruppe EG 9a TVöD-V)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen.

Die Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

  • Bearbeitung sämtlicher Haushaltsangelegenheiten für die städtischen Kitas und den Kinderhort (Beschaffung, Abrechnung, Kontrolle)
  • Koordinierung und Kontrolle der Eingaben in das Fachprogramm KiBitz-WEB
  • Fördermittelverwaltung (Beantragung, Verwaltung, Verwendungsnachweise)
  • Spendengelder Verwaltung
  • Prüfung und Ermittlung der Betriebskosten der städt. Kitas
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Statistik

Ihr Profil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder die Befähigung des 1 Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse im Fachprogrammen KiBitz-WEB bzw. die Bereitschaft sich in das Fachprogramm schnell einzuarbeiten
  • Selbstständigkeit in der Bearbeitung
  • Belastbarkeit und persönliches Engagement
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Stelle nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD-V
  • Eine zweite Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr gemäß einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZKV)
  • attraktive Arbeitsbedingungen wie z. B. moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Corporate Benefits / Mitarbeitendenrabattaktionen

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Die Stadt Schwelm ist Trägerin des Prädikats „Total-E-Quality“.

Die Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen liegt der Stadt Schwelm am Herzen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Zur Vereinfachung im Bewerbungsverfahren setzt die Stadt Schwelm auf elektronische Kommunikation. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen richten Sie daher bitte online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes oder per E-Mail als PDF an an uns.

Für weitere Informationen bzw. bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die zuständige Fachbereichsleitung Frau Beger (Tel. 02336/801-293) oder bei Verfahrensfragen an Frau Manscheid (Tel. 02336/801-210).

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in für die Kita-Verwaltung und Betriebskosten (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Schwelm

Die Stadt Schwelm bietet als Arbeitgeber ein attraktives Umfeld mit unbefristeten Stellen und flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fortbildungs- und Weiterbildungsangeboten sowie einer betrieblichen Altersversorgung. In einer vielfältigen und chancengleichen Arbeitskultur legen wir großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, was die Stadt zu einem hervorragenden Ort für engagierte Fachkräfte macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Schwelm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für die Kita-Verwaltung und Betriebskosten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Fachprogramm KiBitz-WEB. Wenn du bereits Kenntnisse hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor, andernfalls zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 3

Da die Stelle auch mit der Verwaltung von Fördermitteln und Spendengeldern zu tun hat, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung informieren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Materie.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle und zum Arbeitsumfeld zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, um zu entscheiden, ob die Position zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für die Kita-Verwaltung und Betriebskosten (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Fachprogramm KiBitz-WEB
Selbstständigkeit in der Bearbeitung
Belastbarkeit
Persönliches Engagement
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Verwaltungskompetenz
Haushaltsmanagement
Statistikkenntnisse
Fördermittelverwaltung
Abrechnungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Schwelm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Schwelm und den Fachbereich 221 - Jugend informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, relevante Zertifikate und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und deine Kenntnisse im Umgang mit Fachprogrammen wie KiBitz-WEB eingehen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der ausgeschriebenen Position einsetzen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes oder per E-Mail als PDF ein. Achte darauf, dass alle Dateien gut lesbar sind und die Betreffzeile klar angibt, um welche Stelle es sich handelt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Schwelm vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten und die Verwaltung von Fördermitteln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse im Fachprogramm KiBitz-WEB

Falls du bereits Erfahrungen mit dem Fachprogramm KiBitz-WEB hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Programme einzuarbeiten, und nenne ähnliche Programme, mit denen du vertraut bist.

Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stadt Schwelm und ihrer Kultur, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Sachbearbeiter*in für die Kita-Verwaltung und Betriebskosten (m/w/d)
Stadt Schwelm
Jetzt bewerben
S
  • Sachbearbeiter*in für die Kita-Verwaltung und Betriebskosten (m/w/d)

    Schwelm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • S

    Stadt Schwelm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>