Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle innovative Strategien für die Stadt Sonthofen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Sonthofen bietet ein modernes Arbeitsumfeld in einer attraktiven Urlaubsregion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten in Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft der kommunalen Verwaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Digitalisierung und Projektmanagementkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sonthofen ist eine attraktive Stadt (ca. 21.000 Einwohner) in einem reizvollen Urlaubsgebiet mit allen wichtigen Infrastruktureinrichtungen, Schulen und einem hohen Freizeitwert vor Ort. Unsere moderne Stadtverwaltung kümmert sich mit ihren rund 300 Beschäftigten um alle klassischen Aufgaben der Kommune. Als Arbeitgeber haben wir verschiedenste zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsplätze zu bieten. Derzeit suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Digitalisierungsmanager/in (m/w/d) für den Fachbereich Digitales in Teilzeit (31 Wochenstunden) und unbefristet.
Das Aufgabengebiet umfasst in Wesentlichen:
- Projektmanagement im Bereich Digitalisierung und eGovernment: Planen, Leiten, Steuern und Umsetzen von Projekten
- Mitarbeit bei der Gestaltung einer Digitalisierungsstrategie der Stadt Sonthofen
- Markterkundungen für den Themenbereich Digitalisierung
- Aufbau und Umsetzung von Projektmanagement- und Prozessmanagement-Standards
- Entwickeln und Einführen von Kennzahlen im Bereich Digitalisierung
- Einschätzung und Überprüfung von Software Beschaffungsanfragen
Was erwarten wir von Ihnen?
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Digitalisierung oder Wirtschaftsinformatik
- Fundierte Projektmanagementkenntnisse und IT Affinität
- Erfahrungen mit Kennzahlen, Standards, Schnittstellen und Systemlösungen
- Begeisterung für das Thema Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung und Bereitschaft, zum Experten im Bereich eGovernment zu werden
- souveräne Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Kreativität und Begeisterung für innovative Themen
Wir bieten Ihnen ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Herzen des Allgäus mit:
- tariflicher Vergütung (TVöD EG 10) inkl. Zusatzversorgung & 40€ VWL
- 30 Urlaubstagen
- der Möglichkeit eine Betriebswohnung anzumieten
- JobRad, betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. ig-b) & Mental-Health-Angebote (z.B. Evermood)
- einem kollegialen und kreativen Team
- hoher Lebensqualität & Freizeitwert direkt vor der Haustür
Die Stadt Sonthofen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse Ihrer Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse etc.) bitte bis spätestens 01. Juni 2025 über den untenstehenden Button „Bewerben“.
Stadt Sonthofen
Fachbereich Personal
Rathausplatz 1
87527 Sonthofen
Digitalisierungsmanager/in (m/w/d) für den Fachbereich Digitales in Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Sonthofen
Kontaktperson:
Stadt Sonthofen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsmanager/in (m/w/d) für den Fachbereich Digitales in Teilzeit
✨Netzwerken in der Digitalisierungsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Digitalisierung und eGovernment zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und eGovernment auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese die kommunale Verwaltung beeinflussen können.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige Begeisterung für die digitale Transformation
Lass deine Leidenschaft für Digitalisierung und innovative Lösungen in Gesprächen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation der Stadt Sonthofen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsmanager/in (m/w/d) für den Fachbereich Digitales in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Digitalisierungsmanagers interessierst. Betone deine Begeisterung für Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine fundierten Projektmanagementkenntnisse und IT-Affinität ein. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies zeigt deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation.
Schließe alle erforderlichen Unterlagen ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Sonthofen vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierungsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Digitalisierungsstrategie der Stadt Sonthofen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du in der Vergangenheit geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Stelle eine hohe IT-Affinität erfordert, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Softwarelösungen und Technologien hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Kennzahlen und Standards zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Souveränität zu demonstrieren.