Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Spremberg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bescheide zu erstellen und Bürger bei Anträgen zu beraten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Spremberg/Grodk bietet eine sichere Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Deutsch und Mathe sowie Interesse an Rechtsvorschriften.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 03.01.2025 einreichen und Vielfalt willkommen heißen!

Du suchst einen abwechslungsreichen und sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunft?
Du hast Interesse an kommunalen Verwaltungsaufgaben deiner Stadt?
Du arbeitest gern mit Menschen zusammen, bist kommunikativ und teamfähig?
Dann ist die Ausbildung bei der Stadt Spremberg/Grodk zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung
genau das Richtige für Dich!
Wir bieten ab dem 1. September 2025 zwei Ausbildungsstellen im Dualen System an.
Du erlernst das Erstellen von Bescheiden, das Bearbeiten von Anträgen und Führen von Akten. Du berätst Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen, bearbeitest Personal- und Finanzvorgänge und setzt gesetzliche Vorgaben um. Dabei wendest Du Rechtsvorschriften an.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den Fachbereichen der Stadt Spremberg/Grodk. Darüber hinaus nehmen die Auszubildenden an der dienstbegleitenden Unterweisung des Niederlausitzer Studieninstitutes sowie am Berufsschulunterricht in Cottbus teil.

Das bieten wir Dir

  • eine dreijährige qualifizierte Ausbildung durch erfahrene Fachkräfte
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVAöD und flexible Arbeitszeiten
  • attraktive Sozialleistungen für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, Fahrtkosten- und Lernmittelzuschuss)
  • gute Übernahmechancen bei Abschluss der Ausbildung sowie eine Erfolgsprämie

Dein Profil

  • Mittlere Reife / Fachoberschulreife
  • gute schulische Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie eine gute Allgemeinbildung
  • sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten
  • Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • sicherer Umgang mit dem Computer

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende deine aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (einschl. Kopien der letzten Schulzeugnisse) bis zum 03.01.2025 an:
Stadt Spremberg/Grodk
FB Innerer Service und Recht
Kennwort: 03-10-2024
Am Markt 1
03130 Spremberg/Grodk

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung.

Hinweise: Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in einer zusammengefassten Datei in pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Kennworts an: . Jeglicher Schriftverkehr findet per E-Mail statt, sofern Sie eine E-Mail-Adresse angeben. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurück gesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten Sie daher keine Originale einzusenden. Kosten die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Spremberg

Die Stadt Spremberg/Grodk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bietet. Mit einer tarifgerechten Bezahlung, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen wie 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge unterstützt die Stadt deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von guten Übernahmechancen nach der Ausbildung und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert.
S

Kontaktperson:

Stadt Spremberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kommunalen Verwaltungsaufgaben in Spremberg/Grodk. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Themen der Stadt hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Menschen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Fachbereichen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und der Stadtverwaltung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine guten schulischen Leistungen in Deutsch und Mathematik zu sprechen. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung, also bringe konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Rechtskenntnisse
EDV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Kundenorientierung
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an kommunalen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Spremberg/Grodk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Spremberg/Grodk und ihre Verwaltungsaufgaben informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Kopien deiner letzten Schulzeugnisse. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und aussagekräftig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen an kommunalen Verwaltungsaufgaben und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Stadt Spremberg/Grodk passt.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 03.01.2025 einreichst. Wenn du per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei mit maximal 10 MB Größe sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Spremberg vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Spremberg/Grodk

Zeige im Interview, dass du dich mit der Stadt und ihren Verwaltungsaufgaben auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse in Rechtsvorschriften

Da die Anwendung von Rechtsvorschriften Teil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird, ist es hilfreich, wenn du grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich nachweisen kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten oder dein Interesse an diesem Thema zu erläutern.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten, den Fachbereichen und den Möglichkeiten nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Zukunft machst und motiviert bist.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Stadt Spremberg
S
  • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

    Spremberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Stadt Spremberg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>