Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädagogische Arbeit in der Jugendpflege und unterstütze junge Menschen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Springe bietet ein engagiertes Team und eine positive Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Konditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Qualifikationen und Erfahrung in der Jugendarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 9. Februar 2025, nutze unser Online-Bewerbungsmodul.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Job Description
Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Springe hat zum nchstmglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen.
… fr unseren Fachdienst Jugend und Familie eine/n
pdagogische Leitung der Jugendpflege (w/m/d)
(EG S12 TVD, Vollzeit, unbefristet)
Nhere Informationen zu den einzelnen Stellen finden Sie auf unserer Homepage Bitte nutzen Sie fr Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am Sonntag, den 9. Februar 2025.
Stadt Springe Auf dem Burghof 1 31832 Springe –
pädagogische Leitung der Jugendpflege (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Springe
Kontaktperson:
Stadt Springe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Leitung der Jugendpflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Leitung in der Jugendpflege. Besuche unsere Homepage, um mehr über die Stadt Springe und den Fachdienst Jugend und Familie zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendpflege. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen machst. Überlege dir, wie du deine Vision für die Jugendpflege in Springe präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Online-Bewerbungsmodul auf unserer Webseite, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung fristgerecht und vollständig eingereicht wird. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen hochzuladen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Leitung der Jugendpflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Springe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Springe und ihren Fachdienst Jugend und Familie. Informiere dich über deren Ziele, Projekte und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Erfahrungen und deine Vision für die Jugendpflege darlegst. Betone, warum du gut zu der Stelle passt und was du zur Weiterentwicklung des Fachdienstes beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsmodul auf der Homepage der Stadt Springe, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Springe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Leitung der Jugendpflege vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Jugendpflege und Teamleitung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Sei bereit, über deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, ihre Entwicklung zu fördern und sie in ihrer Lebenssituation zu unterstützen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Teams zu erfahren.