Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Buchhaltung und arbeite an spannenden Finanzprojekten mit.
- Arbeitgeber: St.Galler Stadtwerke versorgt die Region mit Energie, Wasser und Glasfaser.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und mindestens fünf Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und bring deine IT- und Zahlenaffinität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kollegialen Teams in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die St.Galler Stadtwerke sind für die Bevölkerung und Wirtschaft der Stadt St.Gallen sowie teilweise der Region der zuverlässige Partner in der Versorgung mit Energie, Wasser und Glasfasern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Finanzen und Dienste, Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir eine/n versierte/n Mitarbeitende/n alsFachspezialist/in Finanzen (m/w/d) 100%Wir gestalten die Energiewende aktiv mit und suchen eine motivierte Persönlichkeit, die diesen Wandel mitgestalten möchten.Das bewegst du:Selbständige Führung der Buchhaltung der St.Galler Stadtwerke, als auch der Regionalen Wasserversorgung St.Gallen AG und der energienetz GSG AG (inkl. Rechnungsabschlüsse)Mitarbeit sowie Verantwortung von Projekten im Finanzbereich sowie der Digitalisierung und Automatisierung interner Abläufe und ProzesseErstellung und Überwachung der Liquidität der GesellschaftenStellvertretung des Abteilungsleiters Finanz- und Rechnungswesen sowie der AnlagenbuchhaltungAktive Unterstützung des Abteilungsleiters bei SpezialaufgabenMitwirkung bei der Weiterentwicklung des Finanz- und RechnungswesensDas bringst du mit:Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare QualifikationAbschlusssicherheit im Accounting nach schweizerischem Obligationenrecht und/oder Swiss GAAP FERAusgeprägte IT-Affinität, Erfahrung in Digitalisierungsprozessen sowie von Vorteil Abacus-KenntnisseAnalytische und umsetzungsorientierte Denk- und Handlungsweise, als auch eine selbständige, strukturierte und zuverlässige ArbeitsweiseAbsolute Integrität und ausgeprägte ZahlenaffinitätDas bieten wir dir:Spannende Herausforderung und sinnvolle Aufgabe – Hands-on für die Energiewende in der Stadt St.GallenUmfeld, bei dem du deine Zahlen- und IT-Affinität gekonnt einbringen kannst mit entsprechendem GestaltungsspielraumUmfangreiche Unterstützung während der Einführungszeit sowie eine kollegiale Zusammenarbeit mit dem ganzen TeamGute Möglichkeiten für die fachliche und persönliche WeiterentwicklungMindestens fünf Wochen Ferien, Möglichkeit von Homeoffice und Vergünstigungen im ÖVWertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine Du-KulturEinen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Stadt St.GallenDeine vollständigen Bewerbungsunterlagen reichst du bitte online ein.Dein Kontakt: Philipp Truniger, Abteilungsleiter Finanz- und Rechnungswesen, 071 224 55 19Wir freuen uns auf deine Bewerbung.St.Galler Stadtwerke, Human Resources, St.Leonhard-Strasse 15, 9001 St.Gallen, Website #J-18808-Ljbffr
Fachspezialist/in Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt St.Gallen
Kontaktperson:
Stadt St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft und wie die St.Galler Stadtwerke zur Energiewende beitragen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der St.Galler Stadtwerke zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Bereite dich darauf vor, Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du zur Weiterentwicklung des Finanz- und Rechnungswesens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St.Galler Stadtwerke. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle im Bereich Finanzen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Finanzbereich und deine IT-Affinität darlegst. Betone, wie du zur Energiewende beitragen möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über die Website der St.Galler Stadtwerke ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt St.Gallen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Finanz- und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu schweizerischem Obligationenrecht und Swiss GAAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Abschlusssicherheit und analytische Denkweise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Die St.Galler Stadtwerke suchen jemanden mit ausgeprägter IT-Affinität. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Digitalisierungsprozessen und Software wie Abacus zu sprechen. Zeige, wie du Technologie genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf kollegiale Zusammenarbeit gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei Projekten im Finanzbereich oder bei der Unterstützung von Abteilungsleitern.
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Die St.Galler Stadtwerke suchen eine motivierte Persönlichkeit, die aktiv an der Energiewende mitgestalten möchte. Teile deine persönliche Motivation für die Arbeit im Finanzbereich und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.