Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Abwasser und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Stadt Stutensee mit modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abwasserbeseitigung und trage zur Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Ingenieurwissenschaften und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz ist temporär in der Kläranlage der Stadt Stutensee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Einen interessanten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen AufgabenbereichDie Mitarbeit in einem aufgeschlossenen TeamEinen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen ArbeitszeitenAttraktives GesundheitsmanagementVeranstaltungen zur Förderung der BetriebsgemeinschaftAttraktive WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche Zusatzversorgung für BeschäftigteZuschuss bei Nutzung des öffentlichen PersonennahverkehrsEntgeltumwandlung zum Radleasing entsprechend der tariflichen BestimmungenDie Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes entsprechend derpersönlichen Voraussetzungen und der abschließenden Aufgabenübertragung bisEntgeltgruppe 11 TVöD Allgemeine Leitungs- und Verwaltungstätigkeiten als technische Führungskraft für den Bereich AbwasserOrganisatorische Neuaufstellung der AbwasserbeseitigungNeubau- und Unterhaltungsmaßnahmen der Abwasserbeseitigung und KläranlageProjektsteuerung, Betreuung, Koordination für den Umbau der Kläranlage und dielaufenden UnterhaltungsmaßnahmenVollumfängliche Bauherrenvertretung gegenüber Behörden, Fachplanern undBauleitungenFortschreibung des AbwasserbeseitigungskonzeptsMitarbeit, Aufbau und Pflege GIS-Infrastruktur, insbesondere für den BereichAbwasserbeseitigungMitarbeit in der Arbeitsgruppe SchlammbeseitigungEine Änderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.Als Besonderheit ist zu beachten, dass Ihr temporärer Arbeitsplatz in der Kläranlage derStadt Stutensee sein wird. Sie haben einen Hochschulabschluss in einer einschlägigen Ingenieurwissenschaft aus dem Bereich Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oderBauingenieurwesenSie haben eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der technischen Planungbzw. Umsetzung von Projekten im Bereich der Abwasserbeseitigung und -entsorgung oder in deren Betrieben aufzuweisenSie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Bereich Abwasserrecht sowie des Betriebs von AbwasserbeseitigungsanlagenSie verfügen über fundierte Kenntnisse bei den zugehörigen Regelwerken DVGW, DIN, DWA etc.
und den gesetzlichen BestimmungenSie verfügen über tiefgehende Kenntnisse im Bauvergabe- und Planungsrecht,insbesondere VOB, HOAI, VOF, VgVSie verfügen über gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und GIS-AnwendungenSie sind schriftlich und mündlich ausdrucksgewandt und kommunikationsstarkSie verfügen über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Diplom-Ingenieur/in für die Sachbearbeitung Abwasser (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Stutensee
Kontaktperson:
Stadt Stutensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur/in für die Sachbearbeitung Abwasser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Abwasserbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Abwasserbeseitigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Abwasserrecht und den relevanten Regelwerken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, einschließlich Behörden und Fachplanern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur/in für die Sachbearbeitung Abwasser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine relevanten Erfahrungen im Bereich Abwasserbeseitigung und -entsorgung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Abwasserrecht und den entsprechenden Regelwerken dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Mitarbeit im Team deutlich macht. Gehe auf spezifische Aufgaben aus der Stellenbeschreibung ein und erkläre, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung vollständig und aktuell sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Stutensee vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Abwasserbeseitigung und -entsorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Abwasserrecht und den relevanten Regelwerken belegen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Stadt Stutensee und deren Kläranlage, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse in Office-Programmen und GIS-Anwendungen gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Projekte nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.