Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d
Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d

Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d

Syke Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Besucher, sorge für Wasserqualität und halte die Bäder sauber.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Syke bietet eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung im Bereich Bäderbetriebe.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Vergünstigungen, Fortbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit und Zufriedenheit der Badegäste bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und aktuelles Rettungsschwimmabzeichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende, sind notwendig.

Der Arbeitsbereich beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben:

  • Aufgaben im Bereich des Kassenwesens und der Besucherbetreuung
  • Technische Aufgaben im Bereich der Wasseraufbereitung (Wasseraufbereitung nach DIN 19643)
  • Reinigung und Pflege der Bäder
  • Pflege und Wartung von technischen Anlagen
  • Beckenaufsicht, Sanitätsdienst, Ausübung des Hausrechtes

Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten u. a. in den Abendstunden und am Wochenende wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Die Qualifikationen sind:

  • Zwingend erforderlich ist: Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber, welches nicht älter als 2 Jahre und möglichst für die gesamte Dauer der Anstellung gültig sein sollte (Gültigkeit kann bei Bedarf vor Ort verlängert werden)
  • Wünschenswert sind: Sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Kundinnen, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Organisationsfähigkeit, Gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit
  • Anstellungsdauer befristet (6 Monate)
  • Einstellung zum nächstmöglichen Termin
  • Einsatzort 28857 Syke
  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD, Sonderzuwendung und betriebliche Altersversorgung
  • Vergünstigungen durch das Jobticket
  • Vielfältiges Fortbildungsangebot
  • Breitgefächertes Gesundheitsmanagement

Die Stadt Syke ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber:innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d Arbeitgeber: Stadt Syke

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe in Syke profitieren Sie von einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabengebiet, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen. Wir bieten eine faire Bezahlung nach TVöD, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement, um Ihr Wohlbefinden zu fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Gleichstellung und Chancengleichheit, was unser Engagement für eine inklusive Arbeitsumgebung unterstreicht.
S

Kontaktperson:

Stadt Syke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Wasseraufbereitung nach DIN 19643. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den technischen Aspekten vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Besuchern in Kontakt stehen, also sei bereit, Beispiele für deinen höflichen Umgang mit Kunden zu geben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle auch Abend- und Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem Bäderbetrieb ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber
Kenntnisse in der Wasseraufbereitung nach DIN 19643
Technisches Verständnis für die Wartung von technischen Anlagen
Erfahrung im Kassenwesen
Reinigungs- und Pflegekenntnisse für Bäder
Belastbarkeit und Stressresistenz
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und Nachweisen über das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe darlegst. Betone deine Erfahrungen im Kundenumgang und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Angaben korrekt sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Wasseraufbereitung und im Kundenservice. Überlege dir auch, wie du deine Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Syke vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da technische Aufgaben im Bereich der Wasseraufbereitung zu deinen zukünftigen Aufgaben gehören, solltest du dich mit den relevanten Normen und Verfahren vertraut machen. Zeige dein Wissen über die DIN 19643 und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.

Kundenorientierung demonstrieren

Ein sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Kunden ist unerlässlich. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Abend und am Wochenende, wird vorausgesetzt. Sei ehrlich über deine Verfügbarkeit und betone deine Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Rettungsschwimmabzeichen bereit halten

Stelle sicher, dass dein Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber aktuell ist. Wenn möglich, bringe eine Kopie mit zum Interview, um zu zeigen, dass du alle erforderlichen Qualifikationen erfüllst.

Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d
Stadt Syke
S
  • Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d

    Syke
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Stadt Syke

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>