Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Verantwortung für das Kassenwesen und den Kundenservice.
- Arbeitgeber: Die Stadt Syke bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Gleichstellung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine faire Bezahlung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und aktuelles Rettungsschwimmabzeichen erforderlich.
- Andere Informationen: Männer sind besonders eingeladen, sich zu bewerben; auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Die Qualifikationen sind:
- Zwingend erforderlich ist: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber, welches nicht älter als 2 Jahre und möglichst für die gesamte Dauer der Anstellung gültig sein sollte (Gültigkeit kann bei Bedarf vor Ort verlängert werden)
- Wünschenswert sind: Erfahrung im Bereich des Kassenwesens
- Sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Kundinnen
- Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Organisationsfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD, Sonderzuwendung und betriebliche Altersversorgung
- Vergünstigungen durch das Jobticket
- Vielfältiges Fortbildungsangebot
- Breitgefächertes Gesundheitsmanagement
Die Stadt Syke ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Männern in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Männer werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber:innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Fertigungssteurer (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Syke
Kontaktperson:
Stadt Syke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungssteurer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du dein Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber rechtzeitig erneuerst, falls es bald abläuft. Dies zeigt nicht nur deine Bereitschaft, sondern auch dein Engagement für die Anforderungen der Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kassenwesen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Bereite dich auf Fragen vor, die diese Fähigkeiten testen, und denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, auch abends und am Wochenende zu arbeiten, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungssteurer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber klar hervorhebst. Diese Qualifikationen sind zwingend erforderlich.
Erfahrungen betonen: Wenn du Erfahrung im Kassenwesen hast, erwähne dies unbedingt. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir geholfen haben, die geforderten Fähigkeiten wie Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick zu entwickeln.
Kundenorientierung zeigen: Betone in deinem Anschreiben dein sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Kunden. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Flexibilität ansprechen: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Syke vorbereitest
✨Bereite deine Qualifikationen vor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber gut präsentieren kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da ein sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Kunden wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Betone deine Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder im Team erfolgreich warst. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team gut arbeiten kannst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, deine Bereitschaft zu betonen, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.