Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Stadt- und Regionalplanung und arbeite an innovativen Konzepten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Syke bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach einem Jahr und bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Stadt-, Regional- oder Raumplanung und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Männer sind besonders eingeladen, sich zu bewerben; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Syke ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Es wird eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD gezahlt.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist mit mindestens 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet.
Ihr Arbeitsbereich im Sachgebiet Stadt- und Regionalplanung beinhaltet u. a. folgende Aufgaben:
Sachgebietsleitung u. a.
- Aufgabenerfüllung lenken, organisieren und kontrollieren
- Überwachung der Wirtschaftlichkeit
- Führen von Mitarbeiter:innen
- Erstellung von Stellungnahmen und fachlichen Texten
- Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung
- Erarbeitung von städtebaulichen Satzungen
- umfassende Erarbeitung und Steuerung von städtebaulichen Konzeptionen (z. B. ISEK) sowie die Betreuung von städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Städtebauförderrichtlinie
- umfassende Erarbeitung und Steuerung von Dorfentwicklungsverfahren vor dem Hintergrund der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung
- Projektbegleitung Dritter einschließlich der Steuerung von städtebaulichen Verträgen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Vergabe von Planungsleistungen sowie deren Vorstellung in Gremien und öffentlichen Veranstaltungen gem. HOAI
- Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros
- Erarbeitung planungsrechtlicher Stellungnahmen
- Erstellung von Beschlussvorlagen, Präsentationen und Protokollen
- Umsetzung und Durchführung von Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligungen
Bauverwaltung und Bauberatung u. a.
- Beratung von Eigentümer:-innen, Bauherr:-innen und Architekt:-innen in planungsrechtlichen Fragestellungen
- Stellungnahmen im Rahmen von Bauvoranfragen und Bauanträgen erarbeiten, Abstimmung mit Bauvorlageberechtigten / Baugenehmigungsbehörden
- Prüfung des besonderen Vorkaufsrechts
Die Zuweisung weiterer bzw. anderer Aufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Aufgrund der Teilnahme an Sitzungen und Ausschüssen können auch Arbeitszeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten z. B. in den Abendstunden oder an Wochenenden möglich sein.
Zwingende Qualifikationen, die Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in der Fachrichtung Stadt-, Regional- und / oder Raumplanung oder vergleichbar
- eine mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens C1-Niveau
Darüber hinaus wünschenswert:
- Erfahrungen im Führen von Mitarbeiter:innen
- Sicherer Umgang mit Gesetzen, Satzungen und Verordnungen
- Kenntnisse im Planungs-, Raumordnungs- und Baurecht (BauGB, NBauO, ROG), Vergaberecht (VOL, HOAI)
- Erfahrungen in den Bereichen Städtebauförderung und Dorfentwicklung
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Konzeptionelle und strategische Denkweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit mit sicherem Auftreten in der Öffentlichkeit
- Hohes Maß an Engagement und Diskretion
- Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse
- Gültiger Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen
Wir bieten Ihnen:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei der Stadt Syke
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
- Ein breitgefächertes Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung (inkl. Homeoffice nach einem Jahr, sofern der Arbeitsplatz dies ermöglicht)
- Die Vorteile des TVöD-VKA, u.a.
- Tarifgerechte Eingruppierung und Bezahlung
- Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umsetzung des Tarifvertrages Fahrradleasing
- Vergünstigung durch das Jobticket
Die Stadt Syke ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Männern in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Männer werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber:innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Bewerbungshinweise:
Bewerberinnen aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes werden gebeten, mit den Bewerbungsunterlagen eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte einzureichen.
Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über das abgeschlossene Studium sowie aktuelle Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) reichen Sie bitte bis zum 05.01.2025 online über das Bewerbungsportal der Stadt Syke ein.
Schriftliche Bewerbungen werden in das Auswahlverfahren einbezogen, aber nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Für ergänzende Auskünfte zu diesem Stellenangebot steht Ihnen Herr Heidhoff unter der Tel.-Nr.04242/164-400 gerne zur Verfügung.
Stadt Syke
Hinrich-Hanno-Platz 1, 28857 Syke
Telefon: 04242 164-0, E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Stadtplaner:in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Syke
Kontaktperson:
Stadt Syke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadtplaner:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die spezifischen Anforderungen der Stadt Syke geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Syke. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den städtebaulichen Herausforderungen und Zielen der Stadt auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter:innen geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Sachgebietsleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe städtebauliche Konzepte verständlich präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtplaner:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stadtplanung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über das abgeschlossene Studium sowie aktuelle Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 05.01.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Syke einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Syke vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Stadt- und Regionalplanung sowie zu deinem Wissen über relevante Gesetze und Verordnungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Stelle auch das Führen von Mitarbeiter:innen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Teammanagement zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Präsentationen oder Öffentlichkeitsarbeit zu geben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
✨Informiere dich über die Stadt Syke
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle städtebauliche Entwicklungen und Herausforderungen in Syke, um während des Interviews gezielte Fragen stellen und dein Engagement unter Beweis stellen zu können.