Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and oversee construction projects for city buildings and facilities.
- Arbeitgeber: Join the vibrant team in Taunusstein, a popular town near Wiesbaden.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and a loyalty bonus after one year.
- Warum dieser Job: Be part of a modern, agile work environment with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed technician training in construction and strong German skills.
- Andere Informationen: Bureau dogs are welcome, and we support your volunteer work!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51500 - 66300 € pro Jahr.
Taunusstein ist mit rund 31.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein beliebter Wohnort im Taunus. Täglich erfüllen unsere 400 Beschäftigten vielfältige und spannende Aufgaben für unsere Einwohner, Gewerbetreibenden und Gäste.
Werden auch Sie ein Teil von uns –
Für das 4-köpfige Team \“Technisches Gebäudemanagement\“ der Abteilung
\“Gebäudemanagement\“ suchen wir einen
Bautechniker (m/w/d) für den Hochbau
unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD, d.h. ca. 51.500,- Euro bis 66.300,- Euro brutto/Jahr
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Techniker im Bereich Hochbau oder Gebäude
- Mehrjährige Berufserfahrung (bevorzugt mit dem Schwerpunkt Hochbau) ist wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts
- Führerschein Klasse III bzw. B und die Bereitschaft, Ihren eigenen Pkw gegen Wegstreckenentschädigung einzusetzen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus (mind. C1-Niveau)
- Entscheidungsfreude und selbstständiges Arbeiten
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten
Ihre Aufgaben
- Planung, Steuerung und Überwachung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsbaumaßnahmen von städtischen Gebäuden und technischen Anlagen
- Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an allen städtischen Gebäuden
- Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
Unsere Benefits
- Festgehalt ( EG 9c TVöD ) mit leistungsorientierter Komponente und allen sonstigen Leistungen lt. TVöD
- Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team
- 30 Tage Urlaub, plus
- ein zusätzlicher freier Tag,
- 24. und 31.12. frei,
- jährlicher Betriebsausflug
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team
- Projektbeteiligung in sämtlichen städtischen Aufgabenbereichen
- Modernes agiles Arbeitsumfeld und eine bürger- und zukunftsorientierte Verwaltung
- Tageweise mobiles Arbeiten in Absprache möglich (nach der Einarbeitungszeit)
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen
- Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung
- Bürohunde willkommen
- Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. EAP, Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.)
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- RMV-JobTicket Premium
- Sieben stadteigene Kitas
- Parkplätze in der Tiefgarage
- Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein)
Wir über uns
Die Stadt Taunusstein beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeitende. Hiervon arbeiten rund 30 Mitarbeitende in der Abteilung \“ Gebäudemanagement \“ mit ihren vielfältigen und spannenden Aufgaben in den Bereichen:
- Immobilienmanagement und unbebaute Grundstücke
- Technisches Gebäudemanagement
- Gebäudeservice
- Mehrzweckeinrichtungen
Im Bereich \“ Technisches Gebäudemanagement \“ sind Sie verantwortlich für den Erhalt der Gebäude und deren technischen Anlage sowie für eine qualitätsgerechte Fertigstellung von Umbauten und Sanierungsmaßnahmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung .
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Agnes Fuchs ( agnes.fuchs AT taunusstein.de ),
Tel.
WhatsApp 0151 –
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bautechniker (m/w/d) für den Hochbau Arbeitgeber: Stadt Taunusstein
Kontaktperson:
Stadt Taunusstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker (m/w/d) für den Hochbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte in Taunusstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Stadt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Entscheidungsfreude und dein selbstständiges Arbeiten hervor. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verhandlungsgeschick, indem du dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern vorbereitest. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (m/w/d) für den Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bautechniker im Hochbau zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Stadt Taunusstein reizt. Gehe auf deine Entscheidungskompetenz und dein wirtschaftliches Denken ein.
Öffentliches Vergaberecht: Falls du Erfahrung im öffentlichen Vergaberecht hast, erwähne dies explizit in deiner Bewerbung. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt, dass du die Anforderungen verstehst.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar und präzise dargestellt werden. Verwende Fachterminologie, die in der Bautechnik üblich ist, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Taunusstein vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bautechniker im Hochbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprojekten, Materialien und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um die Anforderungen der Stadt Taunusstein zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Entscheidungsfreude
Die Stelle erfordert Entscheidungsfreude und selbstständiges Arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Zeige Verhandlungsgeschick
Verhandlungsgeschick ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, sei es mit Lieferanten oder innerhalb deines Teams.