Verwaltungsfachangestellter / Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellter / Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellter / Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)

Taunusstein Vollzeit 44800 - 51300 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for local clubs, manage contracts, and oversee financial support.
  • Arbeitgeber: Join a vibrant team in Taunusstein, serving a community of 31,000 residents.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and options for remote work.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in culture and sports while enjoying a supportive work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an administrative specialist or similar commercial training.
  • Andere Informationen: We welcome your ideas for digitizing administrative processes!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44800 - 51300 € pro Jahr.

Taunusstein ist mit rund 31.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein beliebter Wohnort im Taunus. Täglich erfüllen unsere 400 Beschäftigten vielfältige und spannende Aufgaben für unsere Einwohner, Gewerbetreibenden und Gäste. Werden auch Sie ein Teil von uns! – #TeamTaunusstein Für die Abteilung „Kultur, Sport und Ehrenamt“ suchen wir einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) / kaufmännischen Angestellten (m/w/d) unbefristet, Vollzeit*, mind. EG 8 TVöD, d.h. ca. 44.800,- € – 51.300,- € brutto/Jahr bei VZ Ihr Profil • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung • Sie sind versiert im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und EDV-Systemen: im besten Fall haben Sie bereits Kenntnisse in der Finanzsoftware infoma • Sie bringen betriebswirtschaftliches Denken und Verhandlungsgeschick mit externen Partnern wie Vereinen und Städtepartnern mit • Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (Deutschkenntnisse mind. C1 Niveau) • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B • Sie haben Ideen, wie Verwaltungsabläufe digitalisiert werden können und bringen diese aktiv ein • Sie haben Spaß am Umgang mit Zahlen Ihre Aufgaben • Ansprechpartner für alle Taunussteiner Vereine • Vereinbarungen und Verträge über Dienstleistungen und Förderungen mit Vereinen und Marktgemeinschaften aushandeln, überwachen und einhalten • Finanzielle Förderung der – von der Prüfung über die Berechnung, Bescheiderteilung bis hin zu einer evtl. Widerspruchsbearbeitung • Finanzielle Abwicklung der Märkte und Feste • Berechnung und Meldung der Haushaltsansätze, selbstständige Überwachung und Verwaltung des Budgets der Vereinsförderung • Aufbau und Digitalisierung eines Sportstättenmanagements durch Einrichtung einer Datenbank, kennzahlengestütztes Controlling, Bedarfsanalysen, Mängelmeldesystem etc. • Sachbearbeitung im Bereich Städtepartnerschaften (Vorbereitung von Austauschtreffen, Unterstützung der örtlichen Partnervereine) Unsere Benefits • 30 Tage Urlaub, plus • ein zusätzlicher freier Tag, • 24. und 31.12. frei, • jährlicher Betriebsausflug • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team • Modernes agiles Arbeitsumfeld und eine bürger- und zukunftsorientierte Verwaltung • Tageweise mobiles Arbeiten in Absprache möglich (nach der Einarbeitungszeit) • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen • Attraktive individuelle und fachliche Fort- und Weiterbildungen • Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.) • Fahrrad- oder E-Bike-Leasing • RMV-Jobticket Premium • Bürohunde willkommen • Sieben stadteigene Kita´s • Kostenlosen Eintritt in unser Freibad • Parkplätze in der Tiefgarage • Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein) Wir über uns In der Abteilung „Kultur, Sport und Ehrenamt“ des Fachbereiches 1 „Bürgerdienste“ mit ihren vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben sind rund 15 Mitarbeitende beschäftigt. Wir sind eine Abteilung mit einem spannenden Arbeitsgebiet rund um die Bereiche Kultur, Sport und Ehrenamt. Dazu gehören: • Stadtmuseum • Stadtbücherei • Freibad der Stadt Taunusstein • Leitstelle Älterwerden Sie passen zu uns, wenn ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sie auszeichnet, Sie Freude am Kontakt mit Menschen haben, motiviert sind und eine Hands-on-Mentalität Sie mitbringen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 08.12.2024. *Für diese Stelle sind auch alternative Arbeitszeitmodelle denkbar. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich am 17.12.2024 stattfinden. Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Feix (uta.feix(AT)taunusstein.de), ☎️ 06128/241–150 (ab 01.12.2024 Durchwahl 241-210) Website Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Verwaltungsfachangestellter / Kaufmännischer Angestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Taunusstein

Die Stadt Taunusstein bietet Ihnen als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ein attraktives Arbeitsumfeld in einer modernen, bürgerorientierten Verwaltung. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem engagierten Team, das sich für Kultur, Sport und Ehrenamt einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stadt Taunusstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter / Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen in der Abteilung 'Kultur, Sport und Ehrenamt'. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Stadt Taunusstein hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im Bereich Kultur und Sport tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung von Verwaltungsabläufen vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du bestehende Prozesse optimieren könntest, um deine Ideen während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit Vereinen und Partnern ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter / Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
Versierter Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und EDV-Systemen
Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma
Betriebswirtschaftliches Denken
Verhandlungsgeschick mit externen Partnern
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (Deutschkenntnisse mind. C1 Niveau)
Führerschein der Klasse B
Ideen zur Digitalisierung von Verwaltungsabläufen
Freude am Umgang mit Zahlen
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Taunusstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Taunusstein und die Abteilung "Kultur, Sport und Ehrenamt" informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Abteilung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit EDV-Systemen und Finanzsoftware.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke in deiner Bewerbung anführen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit externen Partnern oder Vereinen kommuniziert hast.

Ideen zur Digitalisierung einbringen: Da die Digitalisierung von Verwaltungsabläufen ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben Ideen oder Erfahrungen erwähnen, die du in diesem Bereich hast. Zeige, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Taunusstein vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Fähigkeiten in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich eingesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Vereinen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du ein guter Zuhörer bist.

Präsentiere deine Ideen zur Digitalisierung

Die Digitalisierung von Verwaltungsabläufen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir innovative Ideen, wie Prozesse effizienter gestaltet werden können, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.

Informiere dich über die Stadt Taunusstein

Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Kultur. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, die die Stadt betreffen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Region identifizierst.

Verwaltungsfachangestellter / Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Stadt Taunusstein
S
  • Verwaltungsfachangestellter / Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)

    Taunusstein
    Vollzeit
    44800 - 51300 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Taunusstein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>