Stadtbaumeister in (m/w/d)

Stadtbaumeister in (m/w/d)

Tettnang Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Weiterentwicklung von Tettnang in verschiedenen Bereichen wie Stadtplanung und Umwelt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des öffentlichen Dienstes und gestalte die Zukunft einer lebenswerten Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, Betriebsrente und jährliche Prämienzahlungen.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und Initiative, um die Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Stadtplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität im Aufgabengebiet und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD mit weiteren tariflichen Sonderleistungen bzw. A14 im Beamtenverhältnis
  • Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
  • eine jährliche Prämienzahlung bei überdurchschnittlich hoher Leistung
  • Jährliche Ausschüttung einer Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Strategische Weiterentwicklung Tettnangs als Wirtschaftsstandort, Wohnstadt, Geschäfts- und Einkaufsstadt, Bildungsstandort, Kultur- und Tourismuszentrum (Federführung und Koordination bei der Fortschreibung Flächennutzungsplan)
  • Amtsleitung des Amtes für Stadtplanung, Klima & Umwelt mit organisatorischer und strategischer Ausrichtung des Amtes, projektbezogener und zielorientierter Koordination
  • Fachliche Koordination des Bereiches Stadtentwicklung, Klima und Bauen mit den Ämtern für Hochbau & Energie, Tiefbau, Bauordnung und Stadtplanung, Klima & Umwelt
  • Finanzplanung und kontrolle für den Bereich Stadtentwicklung Klima & Bauen
  • Öffentlichkeits und Gremienarbeit sowie Vertretung des Bereiches bzw. Amtes gegenüber der Bürgerschaft und Behörden
  • Steuerung und Koordination übergeordneter Projekte/Konzepte/Planungen zur Stadtentwicklung
  • Umsetzung von ämterübergreifenden Projekten im Bereich Stadtentwicklung, Klima und Bauen
  • Stadtentwicklung und Bauleitplanung
  • Stadtsanierung und gestaltung
  • Verkehrsplanung
  • Energetische Sanierung der Stadt

Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

  • Hochschulabschluss als Stadtplaner in, Architekt in oder Bauingenieur in bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss mit einschlägiger Berufserfahrung
  • breit gefächerte Kenntnisse in den einschlägigen Bauthemen
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Ausdruck
  • Verhandlungssichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Arbeit in Gremien, Projektleitung sowie Führungserfahrung

Stadtbaumeister in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Tettnang´

Die Stadt Tettnang bietet Ihnen als Stadtbaumeister (m/w/d) eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst mit attraktiven tariflichen Leistungen und einer hohen Arbeitgeberbeteiligung an der Betriebsrente. Unsere offene und kooperative Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie aktiv an der strategischen Gestaltung unserer Stadt als Wirtschafts- und Kulturstandort mitwirken. Genießen Sie die Vorteile einer verantwortungsvollen Position in einem engagierten Team, das sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stadt Tettnang´ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtbaumeister in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Tettnang. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen der Stadtentwicklung auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit verschiedenen Ämtern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Stadtplanung und Umweltfragen. Engagiere dich eventuell in lokalen Initiativen oder Projekten, um deine Motivation und dein Fachwissen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtbaumeister in (m/w/d)

Hochschulabschluss in Stadtplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen
Breit gefächerte Kenntnisse in Bauthemen
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Moderationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungssichere Ausdrucksweise
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Erfahrung in der Projektleitung
Führungserfahrung
Kenntnisse in Finanzplanung und Kontrolle
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Koordinationsfähigkeiten für interdisziplinäre Projekte
Kenntnisse in Stadtentwicklung und Bauleitplanung
Erfahrung in Verkehrsplanung und energetischer Sanierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stadtbaumeister in Tettnang unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Projekte und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bei. Dies könnte beispielsweise dein Hochschulabschluss oder Nachweise über abgeschlossene Projekte sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Tettnang´ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Stadtplanung und wie du strategische Projekte geleitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation und Moderation von Gremien zu erläutern. Vielleicht kannst du auch eine kurze Präsentation vorbereiten, um deine Ideen zu verdeutlichen.

Vertrautheit mit relevanten Gesetzen und Vorschriften

Stelle sicher, dass du über aktuelle Gesetze und Vorschriften im Bereich Stadtentwicklung und Bau informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem Bereich und kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Stadtbaumeister in (m/w/d)
Stadt Tettnang´
S
  • Stadtbaumeister in (m/w/d)

    Tettnang
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Stadt Tettnang´

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>