Bauhofmitarbeiter (m/w/d) Jetzt bewerben

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Trochtelfingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to maintain streets, parks, and assist in construction projects.
  • Arbeitgeber: Be part of the vibrant city of Trochtelfingen, nestled in the beautiful Swabian Jura.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, competitive pay, and extra bonuses for winter service work.
  • Warum dieser Job: Work in a motivated team with opportunities for hands-on experience and community impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek skilled candidates with a completed apprenticeship in a craft, preferably in road construction.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and part-time options available; apply by 06.01.2025!

Die Stadt Trochtelfingen liegt mit ihrer historischen Altstadt und den charmanten Stadtteilen malerisch auf der Schwäbischen Alb am Rande des Landkreises Reutlingen. Die Stadtverwaltung mit ca. 170 Mitarbeitenden sucht für eine moderne, digitale und bürgernahe Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des städtischen Bauhofs

Bauhofmitarbeiter m/w/d

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % ab sofort.

Aufgaben

Die Stelle umfasst das Aufgabengebiet für alle Bereiche des Bauhofs wie z. B.:

  1. Straßen und Gebäude
  2. Pflege und Unterhaltung der städtischen Park- und Grünanlagen
  3. Friedhof
  4. Mitwirkung bei Bauvorhaben
  5. Wasserversorgung
  6. Abwasserbeseitigung
  7. Winterdienst nach Weisung der Bauhofleitung

Erwartungen

Wir erwarten handwerkliches Geschick sowie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise als Tief- und Straßenbauer. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (zum Beispiel im Rahmen des Winterdienstes) setzen wir voraus. Der Besitz der Fahrerlaubnisklasse CE (frühere Führerscheinklasse 2) ist von Vorteil, aber nicht zwingend.

Vergütung und Arbeitsbedingungen

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen des TVöD je nach Voraussetzung bis Entgeltgruppe 6. Für die Bereitschaftszeit im Winterdienst wird eine Vergütung von 200 € in den Monaten von November bis März gezahlt. Arbeiten an Sonn- und Feiertagen sowie nachts (insbesondere Winterdienst) werden mit einem 50%igen Zuschlag vergütet. Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team sowie eine attraktive Altersvorsorge. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Kontakt und Bewerbung

Für Fragen stehen der Leiter des Hauptamtes, Herr Früh, Tel. 07124 4820, dominik.frueh(at)stadt-trochtelfingen.de, der Leiter des Bauhofs, Herr Körting, Tel. 07124 3140728, bauhof(at)stadt-trochtelfingen.de, oder der Leiter des Stadtbauamts, Herr Roßberg, Tel. 07124 4840, ronny.rossberg(at)stadt-trochtelfingen.de, gerne zur Verfügung. Informationen rund um die Aufgaben der Stadtverwaltung finden Sie auch im Internet unter Interessierte bewerben sich bitte bis 06.01.2025 schriftlich (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse etc.) bei der Stadtverwaltung Trochtelfingen, Hauptamt, Rathausplatz 9, 72818 Trochtelfingen.

#J-18808-Ljbffr

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Trochtelfingen

Die Stadt Trochtelfingen bietet als Arbeitgeber ein sicheres und unterstützendes Umfeld, in dem Teamarbeit und handwerkliches Geschick geschätzt werden. Mit attraktiven Vergütungsmodellen, einer modernen Verwaltung und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Genießen Sie die Vorzüge einer charmanten Stadt auf der Schwäbischen Alb, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Pflege und Entwicklung unserer Gemeinde leisten.
S

Kontaktperson:

Stadt Trochtelfingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir ein Bild von den spezifischen Aufgaben des Bauhofs in Trochtelfingen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Stadtverwaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder bereit warst, außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, insbesondere im Winterdienst.

Tip Nummer 3

Falls du die Fahrerlaubnisklasse CE besitzt, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diese zu erwerben, um deine Einsatzmöglichkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team, um dein Interesse zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Kenntnisse in der Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen
Erfahrung im Straßen- und Tiefbau
Fahrerlaubnis der Klasse CE (von Vorteil)
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Abwasserbeseitigung
Erfahrung im Winterdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Bauhofmitarbeiter interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und beruflichen Stationen übersichtlich darstellt. Achte darauf, relevante handwerkliche Qualifikationen und Erfahrungen zu betonen.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über spezielle Fähigkeiten oder Weiterbildungen.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 06.01.2025 vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Trochtelfingen vorbereitest

Handwerkliches Geschick betonen

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Erzähle von konkreten Projekten oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten.

Fragen zur Stadtverwaltung vorbereiten

Informiere dich über die Stadt Trochtelfingen und ihre Verwaltung. Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Stadt und deren Projekten zu zeigen.

Fahrerlaubnis ansprechen

Wenn du im Besitz der Fahrerlaubnisklasse CE bist, erwähne dies im Gespräch. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein Vorteil sein, den du hervorheben solltest.

S
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    Trochtelfingen
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • S

    Stadt Trochtelfingen

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei Stadt Trochtelfingen

    S
    Sachbearbeiter/in im Hauptamt (m/w/d)

    Stadt Trochtelfingen

    Trochtelfingen Vollzeit
    S
    Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte/n

    Stadt Trochtelfingen

    Trochtelfingen Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>