Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with seniors through consultations and support, enhancing community connections.
- Arbeitgeber: Join Tuttlingen, a vibrant city known for its medical technology and rich culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure part-time position with competitive pay, benefits, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in seniors' lives while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in social work or related field is required, along with strong communication skills.
- Andere Informationen: Flexible work options and family support services available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Dipl.-Sozialpädagoge*, Dipl.‑Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts – Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales Verantwortungsvolle Aufgaben: Durchführung von regelmäßigen Sprechzeiten für Senioren, Angehörige und sonstige Interessierte sowie regelmäßige Kontaktpflege der betreuten Senioren und Angehörigen Einzelfallhilfe in der Sozial- und Lebensberatung Mitwirkung bei der Fortentwicklung der städtischen Seniorenarbeit Vorbereiten, Durchführen und Nacharbeiten von Besprechungen mit Kooperationspartnern Projektarbeit und ‑planung, wie z. B. „Honbergsommer“ und Seniorenkino Vorbereitung und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen des Seniorenbeirats und anderer Gremien Ihr Handwerkszeug: ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen*, Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts – Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation fürsorgliches, empathisches Auftreten sehr gute kommunikative Fähigkeiten Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen Das bieten wir Ihnen: einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 %) eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 12 des TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Zusatzleistungen gemäß den Änderungen im SuE‑Tarif vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven gutes Onboarding Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025 . Weitere Informationen finden Sie unter www.tuttlingen.de/jobs . Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Storz, Tel.: 07461 99‑395, gerne zur Verfügung. * Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns! www.tuttlingen.de
Diplom-Sozialpädagoge*, Diplom-Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Tuttlingen
Kontaktperson:
Stadt Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagoge*, Diplom-Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in Tuttlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Wünsche dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Seniorenarbeit zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen kannst, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagoge*, Diplom-Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Seniorenarbeit und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der städtischen Seniorenarbeit beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Tuttlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Seniorenarbeit und zur Sozialpädagogik gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Fürsorglichkeit
Da die Stelle ein fürsorgliches und empathisches Auftreten erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie unter Beweis stellen. Sprich über Situationen, in denen du erfolgreich mit Senioren oder deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest, um die Kommunikation und Dokumentation zu verbessern.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Fragen zur Teamarbeit stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik in der Stadtverwaltung zu erfahren.