Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams im Stadtarchiv und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stadt München bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Chance auf persönliche Weiterbildung und Gesundheitsförderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Archivwesen haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 06.01.2025 über unser Bewerberportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (w/m/d) im Stadtarchiv
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden im Sachgebiet „Organisation, Interner Service, Rechnungsprüfung, Zuschüsse“.
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance
- 25 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate benefits
- Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt)
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheitsförderung
- Großraum München Zulage
- Flexibilität in Bezug auf eine Erweiterung des Verantwortungsbereichs und der wöchentlichen Arbeitszeit
- Betriebliche Altersvorsorge u. v. m.
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Kontinuierliche Bestandserweiterung des städtischen Archivs
- Sammeln und Sichten von Neuzugängen (Dokumente sowie Fotomaterial) aus der Verwaltung (Registratur) sowie von Externen (z. B. Stadtmuseum, Bürger, Vereine)
- Verschlagwortung der Dokumente in der Datenbank sowie Ablage im Archiv
- Digitalisierung und Verschlagwortung des Fotomaterials in der Datenbank sowie Ablage im Archiv
- Bearbeitung von Anfragen
- Betreuung der Archivbenutzer
- Enge Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum (z. B. gemeinsame Projekte, auch wissenschaftlicher Natur, entwickeln und betreuen)
- Netzwerkarbeit mit anderen Archiven
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) bzw. AL/BL I oder Fachangestellte (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste (Archiv) oder eine ähnliche abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung in diesem Bereich
- Flexibilität bezüglich Arbeitseinteilung und Arbeitszeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
- Verantwortungsvolle, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne Frau Bauer, Tel Ansprechpartnerin in personalrechtlichen Fragen ist Frau Mujkovic, Tel. .
Unser Bewerberportal und was wir Ihnen darüber hinaus als Arbeitgeber anbieten können, finden Sie hier . Bei Interesse lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis 06.01.2025 über unser Bewerberportal zukommen.
Online-Bewerbung
Mitarbeiter (w/m/d) im Stadtarchiv Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Unterschleißheim SG 21
Kontaktperson:
Stadt Unterschleißheim SG 21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) im Stadtarchiv Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Stadtarchiv. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Bestandserweiterung und Digitalisierung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Archiven oder Fachleuten in der Branche. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Organisationsvermögen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du zur Organisation deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und -einteilung. Da die Stelle Teilzeit ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Stadtarchivs anzupassen und eventuell auch zusätzliche Stunden zu leisten, wenn es erforderlich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) im Stadtarchiv Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Stadtarchiv unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Archiv oder Verwaltung.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.01.2025 über das Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Unterschleißheim SG 21 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Stadtarchiv, wie die Bestandserweiterung und Digitalisierung von Dokumenten. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Tätigkeiten hast und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum und anderen Archiven erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Flexibilität
Die Stellenbeschreibung erwähnt Flexibilität bezüglich der Arbeitseinteilung und Arbeitszeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen gemacht hast.
✨Gute Umgangsformen und Erscheinungsbild
Achte darauf, gepflegt und professionell aufzutreten. Gute Umgangsformen sind wichtig, besonders wenn du mit Archivbenutzern und externen Partnern kommunizierst. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck.