Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the youth center and support teens in their transition to adulthood.
- Arbeitgeber: Join Uster, a vibrant city known for its innovative community initiatives.
- Mitarbeitervorteile: Work part-time with flexible hours and engage in meaningful projects.
- Warum dieser Job: Make a real impact on youth lives while collaborating with local organizations.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with youth and a degree in Social Work or related fields required.
- Andere Informationen: Position starts March 1, 2025, with occasional evening and weekend work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 37’000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum. Die Leistungsgruppe Kindheit, Jugend und Inklusion ist für die frühe Förderung, die offene Kinder- und Jugendarbeit, die Integration von Migrantinnen und Migranten, die Gemeinwesen- und Quartierarbeit sowie die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zuständig.Die Jugendarbeit der Stadt Uster arbeitet ortsgebunden, mobil und projektorientiert. Sie betreibt den Jugendtreff im Zeughausareal, sucht jugendspezifische Hotspots im öffentlichen Raum auf und führt diverse Projekte wie bspw. Jugendjobs, die Sports-Night oder das Beauty-Studio. Eine gute Übersicht der vielen Angebote finden Sie auf Ergänzung unseres motivierten Teams, suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung, eineFachperson Jugendarbeit 50%Ihre HauptaufgabenSie verantworten den professionellen Betrieb des Jugendtreffs mitSie begleiten Jugendliche niederschwellig im Übergang zum Erwachsenwerden mit Einzelfall- und GruppenberatungenSie sind administrativ und fachlich zuständig für die Planung, Durchführung und Evaluation von Projekten, Events und AngebotenSie erschliessen Ressourcen für Jugendaktivitäten und arbeiten mit lokalen Schlüsselpersonen, den Schulen, dem Jugenddienst der Stadtpolizei, der Jugendanwaltschaft, Quartierorganisationen, lokalen und kantonalen Netzwerken zusammenDas bringen Sie mitSie verfügen über Praxiserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen sowie einen Abschluss in Sozialer Arbeit, Soziokultureller Animation oder PsychologieSie bringen ein grosses Verständnis und Interesse an der Lebensrealität und Lebensphase Jugend mitSie sind eine offene, empathische und belastbare PersonSie bringen ausgewiesene Erfahrung in Projektarbeiten mitSie arbeiten gerne im Team, handeln reflektiert und treten sicher aufSie sind bereit zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Freitagabend und punktuell an Wochenenden)Ihre AnsprechpersonNicolas EugsterLeiter Fachstelle offene Kinder- und Jugendarbeit Uster(ab 6. Januar 2025 erreichbar)076 572 75 23 #J-18808-Ljbffr
Fachperson Jugendarbeit Arbeitgeber: Stadt Uster

Kontaktperson:
Stadt Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Jugendarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Jugendprojekte und -angebote in Uster. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen in der Region verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit lokalen Organisationen und Schulen, um ein Gefühl für die Gemeinschaft zu bekommen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Kenntnisse über die Herausforderungen und Chancen in der Jugendarbeit zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Jugendlichen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du verwendet hast, um Jugendliche zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Jugendarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Praxiserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und deinen Abschluss in Sozialer Arbeit oder einem verwandten Bereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Jugendarbeit gesammelt hast. Beschreibe Projekte, an denen du beteiligt warst, und wie du dabei Ressourcen erschlossen und mit lokalen Akteuren zusammengearbeitet hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachperson Jugendarbeit interessierst. Betone dein Verständnis für die Lebensrealität von Jugendlichen und deine Empathie sowie Belastbarkeit in der Arbeit mit ihnen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bekunde dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und danke für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Uster vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Jugendlichen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealität und Herausforderungen hast.
✨Projekte und Events im Fokus
Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Events zu nennen, die du geplant oder durchgeführt hast. Betone deine Rolle und die Ergebnisse dieser Initiativen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu unregelmäßigen Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden.