Dauerausschreibung: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterinnen
Dauerausschreibung: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterinnen

Dauerausschreibung: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterinnen

Viersen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Transport and care for patients in emergencies, ensuring their safety and well-being.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant city of Viersen, known for its quality of life and community spirit.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, modern equipment, flexible hours, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real difference in people's lives every day.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an emergency paramedic and a valid driver's license (C1).
  • Andere Informationen: Diverse applications are encouraged; we value equality and inclusivity in our workforce.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz im Rahmen einer Dauerausschreibung

Notfallsanitäter / Notfallsanitäterinnen (m/w/d).

Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen.

Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten, erwartet sie eine moderne Feuer- und Rettungswache in Viersen sowie eine weitere Rettungswache im Stadtteil Dülken. Mit den ca. 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden und den ca. 400 ehrenamtlichen Kräften werden jährlich etwa 13.600 Rettungsdiensteinsätze und 1.200 Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden täglich sowohl im Brandschutz als auch in der Notfallrettung 21 Funktionen in 24- und 12-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden besetzt.

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zum bzw. zur Notfallsanitäter*in
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst mit 48 Wochenstunden (einschl. Bereitschaftszeiten)
  • uneingeschränkte Einsatzfähigkeit im Rettungsdienst
  • mindestens Fahrerlaubnis der Klasse C1
  • Team- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Belastbarkeit und Stressfestigkeit – auch in kritischen Situationen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Beförderung von kranken, verletzten und anderen hilfsbedürftigen Personen unter fachgerechter Betreuung ins Krankenhaus
  • Herstellung der Transportfähigkeit dieser Personen
  • Leistung von Erster Hilfe und Durchführung lebensrettender Maßnahmen bei medizinischen Notfällen bis zum Eintreffen einer Ärztin oder eines Arztes
  • Beobachtung und Erhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen während des Transportes
  • Herstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
  • Säuberung und Desinfektion der Rettungsmittel
  • Erstellung von Transportnachweisen, Einsatzberichten und Notfallprotokollen.

Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Die Stelle eignet sich grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.

Wir bieten Ihnen:

  • eine nach der Entgeltgruppe N des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
  • einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • einen hochmodernen Fahrzeugbestand, der ebenso wie die Technik und die Wachen stetig angepasst und modernisiert wird
  • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
  • ein mitarbeiterorientiertes System durch welches in den vorhandenen zwei Dienstgruppen eine individuelle und familienfreundliche Dienstgestaltung mit der Möglichkeit eines flexiblen Stundenkontos erfolgt
  • internen Unterricht zur Sicherstellung des Erhalts der notwendigen Qualifikation sowie darüber hinaus die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und / oder -qualifizierung über die Feuerwehr-Akademie-Niederrhein
  • ein engagiertes und kameradschaftliches Team und eine kompetente Einarbeitung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit des täglichen Dienstsportes innerhalb der Dienste oder die Teilnahme an der wöchentlich angeleiteten Rückenschule.

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.

Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Ansprechpartner*innen:

  • für fachliche Fragen:
    Herr Lammertz
    Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz
    Rettungsdienst
    Telefon: 02162 101-834
  • für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:
    Frau Hartmann
    Fachbereich Hauptverwaltung
    Personalangelegenheiten
    Telefon: 02162 101-237

Hinweis: Seit dem 01.03.2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Voraussetzung zur Besetzung der ausgeschriebenen Stellen im Rettungsdienst ist daher ein entsprechender Nachweis über eine bestehende Immunität, einen ausreichenden Impfschutz (mind. zwei Impfungen) oder einen Nachweis darüber, dass aufgrund einer medizinischen Kontraindikation keine Impfung möglich ist.

Im Rahmen dieser Dauerausschreibung werden laufend Bewerbungen entgegengenommen und je nach Personalbedarf Auswahlverfahren durchgeführt.

Wenn Sie an einer der ausgeschriebenen Stellen interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter .

#J-18808-Ljbffr

Dauerausschreibung: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterinnen Arbeitgeber: Stadt Viersen

Die Stadtverwaltung Viersen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche und flexible Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und modernen Einrichtungen profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem sicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Stadt, die eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitangebote bietet.
S

Kontaktperson:

Stadt Viersen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dauerausschreibung: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterinnen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Viersen und ihre Besonderheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region schätzt und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Schichtdienstes vertraut. Sei bereit, deine Bereitschaft zur Arbeit in 24- und 12-Stunden-Schichten zu betonen und wie du damit umgehst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung, die die Stadt Viersen bietet, und bringe deine eigenen Ziele in diesem Bereich zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dauerausschreibung: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterinnen

Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
Uneingeschränkte Einsatzfähigkeit im Rettungsdienst
Fahrerlaubnis der Klasse C1
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Hohe Belastbarkeit
Stressfestigkeit
Erste Hilfe Kenntnisse
Fähigkeit zur Durchführung lebensrettender Maßnahmen
Beobachtung und Erhaltung der vitalen Körperfunktionen
Erstellung von Transportnachweisen und Einsatzberichten
Säuberung und Desinfektion der Rettungsmittel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Viersen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Viersen und den Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz informieren. Verstehe die Werte und die Kultur der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter sowie relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem motivierten Team arbeiten möchtest und was dich an der Stelle in Viersen reizt. Gehe auch auf deine Team- und Konfliktfähigkeit ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Viersen vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Stelle als Notfallsanitäter*in praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen handeln würdest und welche lebensrettenden Maßnahmen du ergreifen kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

In der Notfallrettung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen zeigen. Erkläre, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Arbeit im Rettungsdienst kann sehr belastend sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Zeige, dass du auch in kritischen Momenten einen klaren Kopf bewahren kannst.

Informiere dich über die Stadt Viersen

Zeige dein Interesse an der Stadt Viersen und ihrer Feuerwehr. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten des Rettungsdienstes in dieser Region. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizierst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Dauerausschreibung: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterinnen
Stadt Viersen
S
  • Dauerausschreibung: Notfallsanitäter / Notfallsanitäterinnen

    Viersen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Stadt Viersen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>