Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage city investments, oversee public transport finances, and develop sustainable budget plans.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Viersen, known for its quality of life and beautiful landscapes.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and options for remote work and bike leasing.
- Warum dieser Job: Be part of a family-friendly team focused on sustainability and community impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or qualification in public administration or business management.
- Andere Informationen: The position is full-time but can be part-time based on applications; electric vehicles available for work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.
Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Finanzverwaltung in der Abteilung Finanzmanagement und Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
für den Bereich Beteiligungsmanagement, öPNV und Haushaltswirtschaft.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle .
Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.
Sie bringen mit:
- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener Dienst) oder
- eine erfolgreich absolvierte Prüfung zum bzw. zur Verwaltungsfachwirt*in im kommunalen Verwaltungsdienst (abgeschlossener Verwaltungslehrgang II) oder
- vergleichbare Qualifikation mit betriebswirtschaftlichem/ kaufmännischem Schwerpunkt
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- gründliches, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsvermögen
- präzise und verständliche Ausdruckweise mündlich und schriftlich
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft und Engagement.
Wünschenswert:
- grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich des kommunalen Finanzmanagements
- Einsatz des privaten KFZ für dienstliche Zwecke.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Beteiligungsmanagement
- Betreuung und Steuerung der städtischen Beteiligungen
- Entwicklung und Durchführung des Beteiligungscontrollings
- Entwicklung einer Richtlinie zum Umgang mit den städtischen Beteiligungen (Public Corporate Governance-Kodex)
- Mitarbeit am Beteiligungsbericht gemäß §117 GO NRW
- Durchführung von notwendigen Anzeigeverfahren bei der Kommunalaufsicht
- Erstellung von Sitzungsvorlagen für den Haupt- und Finanzausschuss sowie den Rat
- Ansprechpartner*in für die städtischen Gesellschaften.
- Betreuung der finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten zum öPNV, z. B. Abstimmung mit Verkehrsunternehmen
- Vertretung der Stadt in Gremien des öPNV
- Organisation einer fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppe, z. B. in Fragen des Nahverkehrsplanes.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Haushaltsplanes im Hinblick auf die Anforderungen der Nachhaltigkeit, dazu gehört beispielsweise:
– organisatorische Betreuung, z. B. Erstellung eines Umsetzungsfahrplanes – fachbereichsübergreifende Entwicklung zur Festlegung von Nachhaltigkeitszielen - Mitarbeit bei der Visualisierung des Haushaltsplanes.
Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut.
Die Stelle eignet sich grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.
Wir bieten Ihnen:
- eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 11 mit Anrechnung der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe bis zu A 11 LBesG NRW vorgesehen.
- einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Beschäftigte
- umfangreiches, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot
- eine 39- bzw. 41-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit und die Möglichkeit von Home-Office im Rahmen der bestehenden Regelungen
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Allgemeine Bewerbungshinweise
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.
Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Ansprechpartner*innen:
-
für fachliche Fragen:
Frau Sachsenweger
Fachbereich Finanzverwaltung
Finanzmanagement und Steuern
Telefon:02162 101-561
-
für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:
Herr Holzweiler
Fachbereich Personalverwaltung
Personalservice
Telefon:02162 101-1301
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 08.12.2024 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter .
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Beteiligungsmanagement, öPNV und Haushaltswirtschaft Arbeitgeber: Stadt Viersen
Kontaktperson:
Stadt Viersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Beteiligungsmanagement, öPNV und Haushaltswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Beteiligungsmanagement und öPNV in Viersen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Stadtverwaltung oder im kommunalen Finanzmanagement zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und wie diese Erfahrungen auf die ausgeschriebene Stelle anwendbar sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und klimaneutrale Mobilität. Informiere dich über die Initiativen der Stadt Viersen in diesem Bereich und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Beteiligungsmanagement, öPNV und Haushaltswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Finanzmanagement und deine Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Viersen passen. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 08.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Viersen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Aspekten des Beteiligungsmanagements und der Haushaltswirtschaft. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie dein analytisches Denkvermögen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Stadt Viersen großen Wert auf klimaneutrale Mobilität und Nachhaltigkeit legt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du zur Weiterentwicklung des Haushaltsplans in diesem Bereich beitragen kannst. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Stadtverwaltung. Fragen zu den Herausforderungen im Bereich öPNV oder zur Zusammenarbeit mit städtischen Gesellschaften können besonders relevant sein.