Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schoen gelegene kreisangehoerige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanitaet und Natur bietet eine hohe Lebens und Arbeitsqualitaet. Hohe Wohnqualitaet, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfaeltige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Moeglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betaetigung praegend fuer das Stadtbild.
Die Stadtverwaltung Viersen bietet zum 01.08.2025 zwei Ausbildungsplaetze als
Strassenbauer in (m/w/d)
Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Beduerfnissen der Arbeitnehmer innen gerne entgegenkommt. Darueber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Grossstaedten Moenchengladbach, Krefeld und Duesseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsguenstig gelegen.
Mit ca. 120 Auszubildenden in mehr als 20 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengaengen ist die Stadt Viersen einer der grossen Ausbildungsbetriebe der Region. Mit einer bedarfsorientierten Ausbildung bieten wir Dir von Ausbildungsbeginn an gute Chancen auf eine dauerhafte Beschaeftigung bei einer attraktiven Arbeitgeberin.
Die dreijaehrige Ausbildung untergliedert sich in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte. Die praktische Ausbildung erfolgt im Fachbereich Staedtische Betriebe, Abteilung I Stadtstrassen. Die theoretische Ausbildung findet am RheinMaasBerufskolleg in Kempen statt. Ausserdem gilt es ueberbetriebliche Ausbildungsmassnahmen im Bildungszentrum des Baugewerbes in Krefeld.
Als Strassenbauer in bist Du im ganzen Stadtgebiet unterwegs und sorgst fuer den Bau und die Pflege der Haupt und Nebenstrassen, aber auch der Geh und Fahrradwege oder der Fussgaengerzonen. Du stellst den Unterbau und den Belag von Plaetzen, Wegen und Strassen her. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnst Du mit den Erdarbeiten. Zum Beispiel muessen Bodenmassen geloest, transportiert, verdichtet und planiert werden. Dazu benoetigst Du Walzen, Raupen oder Bagger. Ebenfalls zustaendig bist Du beispielsweise auch fuer Pflasterarbeiten aller Art. Neben dem Neubau gehoeren auch Instandhaltungsarbeiten an Strassen und Wegen zu Deinem Aufgabengebiet.
Du bringst mit:
- Initiative, Engagement und Teamfaehigkeit
- Neigung zu praktischer Taetigkeit mit koerperlichem Einsatz
- Vorliebe fuer die Arbeit in der freien Natur
- technisches und handwerkliches Interesse
- Zuverlaessigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten
Ausbildungsvoraussetzungen:
- mindestens erweiterter erster Schulabschluss (frueher Hauptschulabschluss Typ A 10. Klasse)
- gesundheitliche Eignung
- die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
- das Vorhandensein eines bedenkenlosen Fuehrungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)
Wir bieten Dir:
- eine Ausbildungsverguetung nach den tarifvertraglichen Regelungen des TVAoeDBBiG (jaehrliche Staffelung von derzeit 1.218,26 / 1.268,20 / 1.314,02 ) zzgl. Jahressonderzahlung
- einen konjunkturunabhaengigen und krisensicheren Ausbildungsplatz
- eine vielseitige und spannende Ausbildung mit vielen verschiedenen Einsatzmoeglichkeiten
- ein engagiertes, kameradschaftliches Team und eine kompetente Ausbildung
- sehr gute Uebernahmechancen bei entsprechenden Leistungen waehrend der Ausbildung
- die Zahlung vermoegenswirksamer Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
- Sonderurlaub zur Pruefungsvorbereitung und eine Abschlusspraemie i.H.v. 400,00 bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Allgemeine Bewerbungshinweise
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversitaet und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.
Aus diesem Grund begruessen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhaengig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identitaet.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Maennern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdruecklich erwuenscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befaehigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders beruecksichtigt.
Ansprechpartner innen:
fuer fachliche Fragen:
Herr Berger
Fachbereich Staedtische Betriebe
Abteilung I Stadtstrassen
Telefon:
fuer Fragen zum Auswahlverfahren und zum Ausbildungsverhaeltnis:
Frau Nieren
Fachbereich Personalverwaltung
Personalservice
Telefon:
Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfuellst, freuen wir uns auf Deine aussagekraeftige OnlineBewerbung bis zum 31.12.2024.
Fuer weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter .
Kontaktperson:
Stadt Viersen HR Team