Fachkräfte für die Jugendarbeit (m/w/d)
Fachkräfte für die Jugendarbeit (m/w/d)

Fachkräfte für die Jugendarbeit (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in mobile youth work and provide support to disadvantaged individuals.
  • Arbeitgeber: Join the diverse team of the Stadt Villingen-Schwenningen, a major employer in the region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and great work-life balance perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a supportive and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related fields; experience in youth work is a plus.
  • Andere Informationen: Opportunities for part-time or full-time positions available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte für die Jugendarbeit (m/w/d)Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Jugendarbeit, Sport und Integration, Stadtbezirke Villingen und Schwenningen, unbefristet, Vollzeit bzw.

Teilzeit mit mind. 19,5 Std./Wo., EG S 12 TVöD-SuEMenschen, die Hilfe benötigen, zu helfen: Das ist es, was unser Team in der Jugendarbeit leistet. Viel geben.

Aber auch viel zurückbekommen. Ein Job mit Verantwortung und Abwechslung. Ein Job für Sie?Ihre AufgabenMobile Jugendarbeit für benachteiligte Menschen in ihren Lebenswelten vor OrtEinzelfallhilfe, Gruppen-/Cliquenarbeit und aufsuchende Arbeit unter Anwendung individuell und situativ passender Maßnahmengruppenspezifische Angebote im Jugendhaus K3 oder Jugendhaus SPEKTRUMfachbereichsübergreifende Zusammenarbeit in der Mobilen Jugendarbeit und der Offenen Kinder- und JugendarbeitMitarbeit bei der Konzeptionsfortschreibung für die Mobile und Offene Jugendarbeit der Stadt Villingen-SchwenningenÖffentlichkeitsarbeit zur Darstellung der Mobilen Jugendarbeit und Interessenvertretung für die Zielgruppe in der Öffentlichkeitaktive Teilnahme an internem Fachaustausch und Supervision sowie an externen Arbeitskreisen und JugendnetzwerkenPlanung und Umsetzung von Veranstaltungen und Events im Rahmen der kommunalen JugendarbeitAngebote im Rahmen der Mobilen und Offenen Kinder- und Jugendarbeit während der SchulferienUnser AngebotZusammenarbeit in einem motivierten, aufgeschlossenen und wertschätzenden TeamFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenzukunftssichere Beschäftigungim öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B.

Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitattraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenIhr Profilabgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Erziehungswissenschaft, Pädagogik)Erfahrung in der Jugendarbeit und/oder Jugendsozialarbeitsicherer Umgang mit rechtlichen Grundlagen, wie des SGB VIIIEmpathiefähigkeit und eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen und deren individuellen Lebenssituationenselbstverständlicher Umgang mit sozialen und digitalen Medienhohe Kooperationsbereitschaft und Bereitschaft zur Arbeit in NetzwerkenFlexibilität und Bereitschaft zur Arbeitsleistung in den Nachmittags- und Abendstunden sowie an WochenendenFührerschein Klasse BImpfung bzw. Immunität gegen MasernIhre BewerbungSTADTVERWALTUNGSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal.Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenFragen beantwortet Ihnen gerneLena Klemens, Tel.

07721 82-2172

Fachkräfte für die Jugendarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Villingen Schwenningen

Die Stadt Villingen-Schwenningen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und wertschätzenden Team zu arbeiten. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer zukunftssicheren Anstellung im öffentlichen Dienst profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem unterstützen wir Sie bei der Kinderbetreuung und bieten zahlreiche Gesundheitsmanagement-Programme, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
S

Kontaktperson:

Stadt Villingen Schwenningen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte für die Jugendarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in Villingen-Schwenningen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Jugendarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Engagement für die Gemeinschaft zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Jugendarbeit zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit benachteiligten Gruppen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten, da die Stelle auch Nachmittags- und Wochenendarbeit erfordert. Betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Jugendlichen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte für die Jugendarbeit (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
Erfahrung in der Jugendarbeit und/oder Jugendsozialarbeit
Sicherer Umgang mit rechtlichen Grundlagen, wie des SGB VIII
Empathiefähigkeit
Wertschätzende Haltung gegenüber Menschen
Selbstverständlicher Umgang mit sozialen und digitalen Medien
Hohe Kooperationsbereitschaft
Bereitschaft zur Arbeit in Netzwerken
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Führerschein Klasse B
Impfung bzw. Immunität gegen Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Villingen-Schwenningen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt und ihre sozialen Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Aufgaben in der Jugendarbeit.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Jugendarbeit oder Sozialarbeit hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du in der Jugendarbeit arbeiten möchtest und welche Ideen du für die Mobile Jugendarbeit hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Villingen Schwenningen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Jugendarbeit vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Jugendarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit benachteiligten Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Informiere dich über die Stadt und ihre Angebote

Mach dich mit den spezifischen Programmen und Angeboten der Stadt Villingen-Schwenningen vertraut. Zeige dein Interesse an der lokalen Jugendarbeit und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Angebote beitragen könntest.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Arbeitsweise des Teams, zu den Herausforderungen in der Jugendarbeit oder zu den Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Fachkräfte für die Jugendarbeit (m/w/d)
Stadt Villingen Schwenningen
S
  • Fachkräfte für die Jugendarbeit (m/w/d)

    Villingen-Schwenningen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • S

    Stadt Villingen Schwenningen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>