Nachhaltigkeitsmanager für Kommunen

Nachhaltigkeitsmanager für Kommunen

Villingen-Schwenningen Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills to develop and implement climate-neutral strategies for our city.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant team at Villingen-Schwenningen, a leading employer in the Schwarzwald-Baar-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like electric vehicle access, flexible work options, and health management programs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on climate change while enjoying a supportive work-life balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in climate protection, energy, or related fields, plus strong communication skills.
  • Andere Informationen: We prioritize applicants with disabilities and encourage you to apply through our online portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Beauftragten klimaneutrale
Kommunalverwaltung (m/w/d) Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Beauftragten klimaneutrale Kommunalverwaltung (m/w/d) Referat des Oberbürgermeisters, unbefristet, Vollzeit, EG 12 TVöD Klimaneutralität erreichen. Maßnahmen zur CO²-Reduktion entwickeln. Das ist unser Ziel. Hierbei übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in unserer Stadtverwaltung. Sie überzeugen mit Fach- und Sozialkompetenz, agieren als Vorangeher und Voranbringer? Dann könnten Sie genau zu uns passen! Ihre Aufgaben Bestandsaufnahme und Bilanzierung der Treibhausgasemissionen Entwicklung und Abstimmung eines zielkonformen Triebhausgas-Reduktionsplans Erarbeitung und Definition von Maßnahmen, die konkrete und erforderliche Vorgaben für die Stadtverwaltung auf dem Weg zur klimaneutralen Organisation darstellen schrittweise Umsetzung der definierten Maßnahmen Aufbau und Durchführung eines Monitorings begleitende Umsetzung, Abstimmung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Vernetzung mit relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der Verwaltung Unser Angebot zentraler Fahrzeug-Pool mit Elektroantrieb für Dienstfahrten steht zur Verfügung zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum ‚Move-Deutschland-Ticket Job‘ betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene ‚Work-Life-Balance‘ (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung) Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Klimaschutz, Energie, Umweltwissenschaften, Gebäudetechnik, Raum- und Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung umfassende Kenntnisse und idealerweise Erfahrung in den einschlägigen Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert Identifikation mit dem Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sehr gute kommunikative und kooperative Fähigkeiten sowie Überzeugungskraft selbstständige, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Tobias Herrmann, Tel. 07721 82-2002 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen

Nachhaltigkeitsmanager für Kommunen Arbeitgeber: Stadt Villingen-Schwenningen

Die Stadt Villingen-Schwenningen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine zukunftssichere Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung ermöglicht die Stadtverwaltung ihren Mitarbeitern, aktiv an der Gestaltung einer klimaneutralen Zukunft mitzuwirken, während sie gleichzeitig von attraktiven Benefits wie flexiblem Arbeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Kinderbetreuung profitieren können.
S

Kontaktperson:

Stadt Villingen-Schwenningen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager für Kommunen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Klimaschutzprojekte und -initiativen in Villingen-Schwenningen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen und Chancen im Bereich Klimaneutralität verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Klimaschutz und Stadtplanung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, relevante Informationen und Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte im Bereich Energieeffizienz oder erneuerbare Energien umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz und deine Identifikation mit der Aufgabe, eine klimaneutrale Verwaltung zu schaffen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Visionen für die Rolle klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager für Kommunen

Kenntnisse im Klimaschutz
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Projektmanagement
Kommunikative Fähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Überzeugungskraft
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Konzeptionelle Fähigkeiten
Bilanzierung von Treibhausgasemissionen
Entwicklung von Reduktionsplänen
Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzung mit relevanten Akteuren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Villingen-Schwenningen und ihre Initiativen im Bereich Klimaschutz. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Klimaschutz und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Erreichung der Ziele der Stadtverwaltung beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Stadt Villingen-Schwenningen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Villingen-Schwenningen vorbereitest

Verstehe die Klimaziele der Stadt

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Klimaziele und -strategien der Stadt Villingen-Schwenningen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der klimaneutralen Kommunalverwaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in den Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz oder erneuerbare Energien gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du deine Kenntnisse in die neue Position einbringen kannst.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung umfasst, solltest du deine kommunikativen und kooperativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen der Stadtverwaltung stellst. Dies zeigt, dass du dich intensiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Nachhaltigkeitsmanager für Kommunen
Stadt Villingen-Schwenningen
S
  • Nachhaltigkeitsmanager für Kommunen

    Villingen-Schwenningen
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Villingen-Schwenningen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>