feuerwehrtechnischen Dienst bei der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz
feuerwehrtechnischen Dienst bei der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz

feuerwehrtechnischen Dienst bei der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz

Waiblingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our firefighting team and lead operations while coordinating with volunteers.
  • Arbeitgeber: Be part of the Waiblingen Fire Department, a community-focused organization with 600 members.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work-life balance, training opportunities, and health programs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Complete fire service training or willingness to pursue it; strong teamwork skills required.
  • Andere Informationen: Apply by 31.01.2025 for a chance to join our dedicated team!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Bürgerdienste der Stadt Waiblingen ist zum 01.04.2025 eine unbefristete Stelle im

feuerwehrtechnischen Dienst bei der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz

in Vollzeit zu besetzen.

Die Feuerwehr Waiblingen besteht aus sechs Einsatzabteilungen, einer Jugendfeuerwehr, einer Altersabteilung sowie einer Musikabteilung mit insgesamt rund 600 ehrenamtlichen Mitgliedern. In der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz sind derzeit 15 hauptamtliche Mitarbeiter (m/w/d) beschäftigt.

Ihre Aufgaben:

  • Einsatzdienst bis zur Funktion Zugführer
    tagsüber von Montag bis Freitag gemäß Dienstplan
  • Koordination des Bereiches Feuerwehrverwaltung in der einsatzfreien Zeit
  • Verantwortung, Organisation und Gestaltung der Presse- und Medienarbeit
  • Entwicklung von Konzepten der Mitgliedergewinnung und –bindung
  • Zentraler Ansprechpartner für ehrenamtliche Kräfte und Interessenten
  • Mitwirkung bei der Prozessoptimierung und Digitalisierung
  • Erstellung von Auswertungen und Berichten im Rahmen der Dokumentation und des Controllings der Feuerwehr
  • Teilnahme sowie Durchführung von Aus- und Fortbildungen der Einsatzkräfte

Ihr Profil:

  • Erfolgreich absolvierte Laufbahnausbildung für den mittleren oder gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit sowie die Erfüllung der Voraussetzungen nach den arbeitsmedizinischen Grundsatzuntersuchungen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in der Feuerwehr
  • Mitgliedschaft in einer BOS-Organisation wünschenswert
  • Ausgeprägtes Rollenverständnis sowie gute Teamfähigkeit, besonders in der Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr

Wir bieten:

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung
  • umfassende gesundheitsfördernde Angebote
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. v. 40 Euro bzw. einen Zuschuss zu einem Dienstfahrrad

Die Stelle kann im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 oder als feuerwehrtechnischer Angestellter (w/m/d) bis Entgeltgruppe 10 besetzt werden. Die Stelle wird derzeit neu bewertet. Die Übertragung von weiteren Aufgaben behalten wir uns vor.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Elsenhans (Abt. Brand- & Bevölkerungsschutz) unter Telefon 07151/5001-2600 sowie E-Mail und für personalrechtliche Fragen Frau Drygalla (Abteilung Personal) unter Telefon 07151/5001-2140 zur Verfügung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 31.01.2025 vorzugsweise online oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

#J-18808-Ljbffr

feuerwehrtechnischen Dienst bei der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz Arbeitgeber: Stadt Waiblingen

Die Stadt Waiblingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. In einem engagierten Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und umfassenden gesundheitsfördernden Angeboten.
S

Kontaktperson:

Stadt Waiblingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: feuerwehrtechnischen Dienst bei der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle im feuerwehrtechnischen Dienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Feuerwehr Waiblingen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feuerwehr Waiblingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern vor. Deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist entscheidend für diese Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Feuerwehr. Das wird nicht nur deine Motivation unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: feuerwehrtechnischen Dienst bei der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz

Fachkenntnisse im feuerwehrtechnischen Dienst
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Erfahrung in der Presse- und Medienarbeit
Kenntnisse in der Mitgliedergewinnung und -bindung
Prozessoptimierung
Digitalisierungskompetenz
Erstellung von Auswertungen und Berichten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Rollenverständnis
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Waiblingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Waiblingen und die Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz. Verstehe die Struktur der Feuerwehr und ihre Aufgaben, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über deine Laufbahnausbildung, ärztliche Atteste zur Feuerwehrdiensttauglichkeit und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den feuerwehrtechnischen Dienst und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren, und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der Stadt Waiblingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Waiblingen vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzabteilungen der Feuerwehr Waiblingen und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung und Organisation der Presse- und Medienarbeit sowie die Mitgliedergewinnung und -bindung verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Rollenverständnis verdeutlichen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Betone deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Feuerwehr. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Stelle Fragen zur Abteilung

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen zu erfahren.

feuerwehrtechnischen Dienst bei der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz
Stadt Waiblingen
S
  • feuerwehrtechnischen Dienst bei der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz

    Waiblingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Stadt Waiblingen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>