Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen

Walldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage social assistance cases, including rent and hygiene matters.
  • Arbeitgeber: Join a vibrant city in the Rhein-Neckar-Kreis with a strong community spirit.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health perks, and support for fitness activities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a friendly team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an administrative specialist; good IT skills and communication abilities required.
  • Andere Informationen: Apply by February 10, 2025, and explore opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen
unbefristet in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.

Die wesentlichen Schwerpunkte der Stelle sind:

  • Rentenangelegenheiten,
  • Ortshygiene (Entgegennahme von Befallmeldungen, Wahrnehmung von Ortsterminen, Erstellen von rechtsmittelfähigen Bescheiden),
  • Bearbeitung und Fertigstellung der Spenden- und Darlehensvorschlägen sowie Patenschaften,
  • Beantragung von Fördergeldern für die Schulsozialarbeit,
  • Leistungen des SGB II, SGB XII, WoGG, Unterhaltsvorschussgesetz, etc. (u.a. Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung, ggfls. Hausbesuche),
  • schreiben von Protokollen und Berichten,
  • in Vertretung Bereich Obdachlosigkeit (u.a. Obdachlosenunterkünfte kontrollieren, Einweisungen durchführen, Schadensmeldungen entgegennehmen),
  • in Vertretung Beratung und Fertigstellung der Wohnberechtigungsscheine nach dem Landeswohnraumförderungsgesetz (LWoFG).

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d),
  • gute EDV-Kenntnisse,
  • Organisationsgeschick, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität,
  • selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise,
  • freundliches und sicheres Auftreten.

Sie finden bei uns:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • ein motiviertes und freundliches Team,
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • großzügige Gleitzeitregelung mit Lebensarbeitszeitkonto,
  • Ausstattung mit Mobilen Endgeräten,
  • Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket,
  • Angebot zum Mitarbeiterwohnen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter . Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schirmacher Tel.-Nr.: .

Näheres zu Walldorf finden Sie auch unter: .

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Hack
-1124
nina.hack AT walldorf.de

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen Arbeitgeber: Stadt Walldorf

Die Stadt Walldorf bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und freundlichen Team. Genießen Sie die Vorteile einer großzügigen Gleitzeitregelung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitspräventionsmaßnahmen, während Sie in einer Stadt mit hoher Lebensqualität und gut ausgebauter Infrastruktur arbeiten.
S

Kontaktperson:

Stadt Walldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen sozialen Hilfen, die in Walldorf angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der sozialen Unterstützung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu nennen. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Tip Nummer 3

Zeige Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, insbesondere in Vertretungsfällen. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu positionieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von StudySmarter.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen

Verwaltungsfachkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbständige Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Freundliches Auftreten
Kenntnisse im Sozialrecht (SGB II, SGB XII, WoGG)
Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen
Fähigkeit zur Erstellung von Protokollen und Berichten
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Obdachlosigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sachbearbeiter im Fachdienst Soziale Hilfen wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10. Februar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Walldorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu den verschiedenen Sozialleistungen und Gesetzen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SGB II, SGB XII oder das Unterhaltsvorschussgesetz. Zeige, dass du die relevanten Informationen kennst und bereit bist, diese anzuwenden.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle viel Beratung und Unterstützung erfordert, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast.

Zeige dein Organisationsgeschick

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert und effizient bearbeitet hast, um Fristen einzuhalten.

Sei flexibel und anpassungsfähig

In der sozialen Arbeit kann es oft unvorhergesehene Situationen geben. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, dich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen. Teile Erfahrungen, in denen du deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen
Stadt Walldorf
S
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen

    Walldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Stadt Walldorf

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>