Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Stadt in pädagogischen Fragen und entwickle zukunftsorientierte Konzepte.
- Arbeitgeber: Die Stadt Walldorf bietet eine moderne Infrastruktur und hohe Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Zuschüsse für Fitness und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge sein, mit Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 3. Februar 2025 möglich, kontaktiere uns bei Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert Die Herausforderungen im Bereich der Kinderbetreuung veranlassen zur Ausschreibung der Stelle einer
pädagogischen Fachberatung (m/w/d)
in Vollzeit mit der Qualifikation als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik oder der Pädagogik der Kindheit. Eine Zusatzausbildung zum Fachwirt (m/w/d) in Organisation und Führung ist wünschenswert. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE bewertet. Je nach Veränderung der Aufgabenschwerpunkte ist eine Bewertung nach Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE möglich.
Die wesentlichen Schwerpunkte der Stelle sind:
- fachliche Beratung der Stadt als Träger in pädagogischen Fragen sowie Erarbeitung und Einführung zukunftsorientierter Konzepte, Unterstützung bei der Erarbeitung bedarfsgerechter Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebote,
- Koordinierung der einheitlichen Umsetzung gesetzlicher und fachlicher Vorgaben in allen Einrichtungen der Stadt.
- Festlegung von Qualitätsstandards, Qualitätsentwicklung und –Sicherung sowie Unterstützung der Einrichtungen und des Personals,
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Definition von kommunalen Mindeststandards in der Personalausstattung,
- Vernetzung mit den Leitungen der örtlichen Einrichtungen, Koordinierung von einrichtungsübergreifenden Projekten,
- Mitwirken bei der jährlichen Bedarfsplanung,
- Kooperation mit den Fachstellen wie Sozialdienst, Gesundheitsamt, Erziehungsberatungsstellen, Schulen
- Unterstützung der Leitungen der Kindertagesstätten.
Das bringen Sie mit:
- Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit,
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit,
- Fachkenntnisse und Urteilvermögen,
- Fortbildungsbereitschaft sowie Kenntnisse in der PC-Anwendung.
Sie finden bei uns:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- ein motiviertes und freundliches Team in einer modernen Kommunalverwaltung,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Lebensarbeitszeitkonto,
- Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket,
- Angebot von Mitarbeiterwohnungen im Stadtgebiet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 3. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.
Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Hack
06227 35-1124
nina.hack[AT]walldorf.de
Stadt Walldorf | Pädagogischer Fachberater (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Walldorf
Kontaktperson:
Stadt Walldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Walldorf | Pädagogischer Fachberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der pädagogischen Fachberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinderbetreuung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kooperationsfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Einrichtungen oder Fachstellen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Walldorf | Pädagogischer Fachberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Walldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Walldorf und ihre Infrastruktur informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Herausforderungen im Bereich der Kinderbetreuung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst, insbesondere auf deine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder dein Studium der Sozialpädagogik. Erwähne auch relevante Zusatzausbildungen, wie den Fachwirt in Organisation und Führung.
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Die Stadt Walldorf sucht nach Bewerbern mit Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Betone diese Eigenschaften in deinem Anschreiben und gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, wie du zur fachlichen Beratung und zur Entwicklung zukunftsorientierter Konzepte beitragen kannst. Gehe auf die wesentlichen Schwerpunkte der Stelle ein und erläutere, wie du diese umsetzen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Walldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor
Da die Stelle eine pädagogische Fachberatung umfasst, solltest du dich intensiv mit aktuellen pädagogischen Konzepten und gesetzlichen Vorgaben auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und dein Urteilvermögen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Rolle als pädagogischer Fachberater ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite einige Situationen vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Stadt Walldorf
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Stadt Walldorf und ihre Einrichtungen informieren. Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die die Stadt im Bereich der Kinderbetreuung hat, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.