Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage public drainage systems and oversee construction projects.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Weinheim, known for its rich culture and community spirit.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on urban development while growing your skills in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in Civil Engineering with a focus on water management or related fields.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund Einwohner*innen ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Das Tiefbauamt kümmert sich um die Planung, Herstellung, Unterhaltung und den Betrieb der öffentlichen Verkehrs- und Entwässerungsanlagen sowie die Pflege und Unterhaltung der Gewässer der ;Zum Tiefbauamt gehört der städtische Baubetriebshof. Der Baubetriebshof unterhält mit etwa 80 Mitarbeiter*innen die städtischen Grünanlagen, Plätze, Wege, Straßen und Gebäude.Wir suchen für das Tiefbauamt – Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) eine*n Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.Sie beauftragen und werten die Bestandsvermessung sämtlicher Anlagen der Stadtentwässerung und pflegen die Daten in GIS ein. Sie betreuen die Unterhaltung der abwassertechnischen Betriebsanlagen. Sie übernehmen die Planung, Ausschreibung und die Realisierung von Sanierungs-, Instandsetzungs- und Neubaumaßnahmen der Siedlungswasserwirtschaft in allen Leistungsphasen der HOAI. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten, eingebunden in einem engagierten Team Job-Ticket / Job-Bike die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente Worauf kommt es uns an? Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) des Bauingenieurwesens der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder Umwelttechnik. Idealerweise bringen Sie bereits praktische Berufserfahrung im Bereich Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen der Stadtentwässerung mit und kennen die Abläufe einer kommunalen Verwaltung. B. GIS Smallworld 4, AutoCAD, AVA, PLS). Sie haben ein hohes Maß an Engagement, verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und arbeiten gerne im Team. Sie wollen kreativ, innovativ und mit Organisationstalent arbeiten. Sie haben einen Führerschein der Klasse B. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Wolf (Tel. ) und für personalrechtliche Fragen Frau Spissinger (Tel. ) gerne zur Verfügung.
Ingenieur Tiefbau (m/w/d) in VZ Arbeitgeber: Stadt Weinheim

Kontaktperson:
Stadt Weinheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Tiefbau (m/w/d) in VZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Tiefbau oder in der Stadtverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der Stadtentwässerung in Weinheim. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Zielen der Stadtverwaltung auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Software-Tools wie GIS Smallworld 4 und AutoCAD an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und erwähne diese in deinem Gespräch, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Tiefbau (m/w/d) in VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Tiefbauingenieur*in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stadt Weinheim und das Tiefbauamt interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Tiefbau hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in GIS, AutoCAD und anderen relevanten Programmen deutlich werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Weinheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen tiefen Einblick in die Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen der Stadtentwässerung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu GIS, AutoCAD und den Abläufen in der kommunalen Verwaltung vorbereiten.
✨Zeige dein Engagement
Die Stadt Weinheim sucht nach jemandem mit hohem Engagement. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Stadtverwaltung. Stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zum Gesundheitsmanagement, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.